From
Antiquariat Peter Fritzen, Speicher, Germany
Seller rating 5 out of 5 stars
AbeBooks Seller since 3 March 2008
16 x 10 cm. [8] Bl., 633, [1] S., [7] Bl. Zeitgenössisches Ganzpergament mit handschriftlichem Rückentitel. Einband fleckig, bestoßen und mit kleinen Schadstellen. Die letzten 10 Blätter zunehmend mit Papierverlust durch Abriß oder Mäusefraß (Faksimile beigebunden). Hinterer Vorsatz erneuert. Ältere handschriftliche Besitzvermerke. VD16 B 5529. Index Aurel. 119.440. BM STC 127. Caillet 1171. Coumont, Demonology and Witchcraft B66.2. Rosenthal, Bibl. Magica et Pn. 3950 (1596). Neyen, Biographie Luxemb. I S. 72f. Blum I-70 n°1b. Peter Binsfeld (1545/46-1598), war Weihbischof von Trier und maßgeblich für die Hexenverfolgungen in der Großregion Trier-Luxemburg verantwortlich. Geboren in Binsfeld/Eifel kam er als Hütejunge in das nahegelegene Kloster Himmerod, dessen Abt ihm das Studium ermöglichte, welches er im Collegium Germanicum in Rom fortsetzte. Nach Trier zurückgekehrt erhielt er 1577 den Auftrag, Abtei und Stadt Prüm zu reformieren. Er wurde Pfarrer von Wasserbillig (Luxemburg), dann 1580 Trierer Weihbischof und als solcher für die Visitation der Luxemburgischen Pfarreien des Erzbistums zuständig. 1582/83 und 1587/88 war er Rektor der Trierer Universität. Zu Zeiten und wohl auch auf Betreiben Binsfelds fand zwischen 1585 und 1593 die größte Prozeßwelle in der Geschichte der kurtrierischen Hexenverfolgung statt. In deren Verlauf wurden mehr als 300 Personen hingerichtet und das hier vorliegende Buch war maßgeblich daran beteiligt: "Die Bedeutung von Binsfelds Hexentraktat für die Verschärfung der Hexenverfolgung kann kaum überschätzt werden" (Embach in JB TR-SB 2001, S. 178). Dieser Wahn gipfelte schließlich darin, "daß zur Amtszeit Binsfelds und vermutlich sogar auf sein persönliches Betreiben hin der Trierer Bürgermeister Dr. Dietrich Flade als Hexer angeklagt wurde und auf dem Scheiterhaufen endete." (Embach S. 175). Hier vorliegend ein früher Druck dieses verhängnisvollen Traktats über Zauberer und Hexen, erstmals 1589 erschienen. Rare treatise on confessions by presumed witches and sorcerers, usually extracted under torture. Contemporay overlapping vellum (soiled). Final 10 lvs. large portion torn off w. loss of text. Seller Inventory # 6174AB
Title: TRACTATVS DE CON-FESSIONIBVS MALEFICORVM ET ...
Publisher: Augustae Treverorum [Trier], H. Bock.
Publication Date: 1591
AbeBooks offers millions of new, used, rare and out-of-print books, as well as cheap textbooks from thousands of booksellers around the world. Shopping on AbeBooks is easy, safe and 100% secure - search for your book, purchase a copy via our secure checkout and the bookseller ships it straight to you.
New and used copies of new releases, best sellers and award winners. Save money with our huge selection.
From scarce first editions to sought-after signatures, find an array of rare, valuable and highly collectible books.