The Sourcebook of Contemporary Architecture
Vidiella, Àlex S.
New - Soft cover
Condition: New
Quantity: Over 20 available
Add to basketCondition: New
Quantity: Over 20 available
Add to basketPresents more than 60 noteworthy case studies in a portable format, showcasing a range of structures worldwide. Incorporating every type of architectural project possible - private, commercial and public - this book features the work of world-renowned archi.
Seller Inventory # 897356942
The abriged paperback edition of The Sourcebook of Contemporary Architecture presents sixty noteworthy case studies that showcase a complete and diverse range of structures worldwide--now in a more portable format. The case studies incorporate every type of architectural project possible-private, commercial and public-making this lushly illustrated, information-rich book a more widely accessible resource that architects and architectural students will turn to again and again.
Each case study includes a succinct description of the project at hand, listing its name, client, and location and presenting its unique objectives, challenges, and solutions. Every case study also features numerous full-color photographs and detailed renderings of site and floor plans. Finally, each case study provides a full listing of those involved in the project: the architectural firm and its participating architects; engineers; consultants; and contractors. The book features the work of world-renowned architects such as Gehry Partners, Ateliers Jean Nouvel, Santiago Calatrava, Daniele Claudio Taddei, Skidmore, Owings & Merrill, Philippe Starck, Tod Williams Billie Tsien & Associates, Daniel Claudio Taddei, Diller Scofidio, and others. Well-known projects include New York’s Modern Museum of Art redesign and Time Warner Center, England’s Selfridges Birmingham, and the MIT Stata Center in Cambridge, MA.
This incredible volume is organized into the following categories:
Public buildings: Offices, banks, corporate buildings, convention and exhibition centers, research centers, factories, skyscrapers
Urban planning and transportation: Airports, train stations, urban transportation centers, bridges, communications towers, urban parks, peripheral parks, urban monuments and land art
Cultural facilities: Museums, art galleries, cultural centers and foundations, schools and universities, libraries, houses of worship
Public buildings: Auditoriums; theaters and cinemas; sports facilities; theme parks and attractions; bars, clubs, and game rooms; shopping malls; stores and showrooms; and restaurants
Private homes: Multifamily urban homes, multifamily suburban homes, hotels and residences, semidetached and row houses, single family suburban homes, single family country homes, single family seaside homes.
Future architecture: Art galleries, theaters and cinemas, and others.
Àlex Sánchez Vidiella works for Loft Publications, where he is the author of numerous architecture and interior design books, including The Sourcebook of Contemporary Architecture, The Sourcebook of Contemporary Houses, Atlas of Minimalism, and Small Eco Houses. He has a background in art history, and lives in Barcelona, Spain.
"About this title" may belong to another edition of this title.
Instructions for revocation/
Standard Business Terms and customer information/ data protection declaration
Revocation right for consumers
(A ?consumer? is any natural person who concludes a legal transaction which, to an overwhelming extent, cannot be attributed to either his commercial or independent professional activities.)
Instructions for revocation
Revocation right
You have the right to revoke this contract within one month without specifying any reasons.
The revocation period is one month...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019