Software Development, Design, and Coding
Dooley, John F.|Kazakova, Vera A.
New - Soft cover
Condition: New
Quantity: Over 20 available
Add to basketCondition: New
Quantity: Over 20 available
Add to basketLearn the principles of good software design and then turn those principles into great code. This book introduces you to software engineering ― from the application of engineering principles to the development of software. You'll see how to run a software development project, examine the different phases of a project, and learn how to design and implement programs that solve specific problems. This book is also about code construction ― how to write great programs and make them work.
This new third edition is revamped to reflect significant changes in the software development landscape with updated design and coding examples and figures. Extreme programming takes a backseat, making way for expanded coverage of the most crucial agile methodologies today: Scrum, Lean Software Development, Kanban, and Dark Scrum. Agile principles are revised to explore further functionalities of requirement gathering. The authors venture beyond imperative and object-oriented languages, exploring the realm of scripting languages in an expanded chapter on Code Construction. The Project Management Essentials chapter has been revamped and expanded to incorporate "SoftAware Development” to discuss the crucial interpersonal nature of joint software creation.
Whether you're new to programming or have written hundreds of applications, in this book you'll re-examine what you already do, and you'll investigate ways to improve. Using the Java language, you'll look deeply into coding standards, debugging, unit testing, modularity, and other characteristics of good programs.
You Will Learn
Who This Book Is For
Early career software developers, or upper-level students in software engineering courses
Dr. Vera A. Kazakova is a Computer Science educator and researcher, with expertise in artificial intelligence, experiential learning, and collaborative methodologies. With a PhD in AI focused on nature-inspired computation and emergent division of labor, her research spans CS Education, Evolutionary Computation, Narrative Generation, Decentralized Multi-Agent Systems, and Cyber Social Science. Dr. Kazakova also has extensive experience as a CS educator, having taught programming, artificial intelligence, research, and software development courses. Dr. Kazakova has coined the term "Soft-Aware Development" to encapsulate a holistic approach for building software, building stakeholder relationships, and building up each developer along the way. An ardent proponent of experiential learning and agile methodologies, Dr. Kazakova champions a multi-sprint learning architecture that enables students to adapt and iterate, fostering a shared environment of continuous growth. Her passion for collaboration, from simplistic autonomous agents to human developers, and members of large online communities, sets her apart as an advocate for a more interconnected, empathetic, and empowering approach to CS research, education, and software development.
"About this title" may belong to another edition of this title.
Instructions for revocation/
Standard Business Terms and customer information/ data protection declaration
Revocation right for consumers
(A ?consumer? is any natural person who concludes a legal transaction which, to an overwhelming extent, cannot be attributed to either his commercial or independent professional activities.)
Instructions for revocation
Revocation right
You have the right to revoke this contract within one month without specifying any reasons.
The revocation period is one month...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Alternative Streitbeilegung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter https://ec.europa.eu/odr.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019