Sites of Conscience Place, Memory, and the Project of Deinstitutionalization
Elisabeth Punzi|Linda Steele
New - Soft cover
Condition: New
Quantity: 1 available
Add to basketCondition: New
Quantity: 1 available
Add to basketInto the twenty-first century, millions of disabled people and people experiencing mental distress were segregated from the rest of society and confined to residential institutions. Deinstitutionalization – the closure of these sites and integration of former residents into the community – has become increasingly commonplace. But this project is unfinished. Sites of Conscience explores use of the concept of sites of conscience, which involves place-based memory activities such as walking tours, survivor-authored social histories, and performances and artistic works in or generated from sites of systemic suffering and injustice. These activities offer new ways to move forward from the unfinished deinstitutionalization project and its failures. Covering diverse national contexts, this volume proposes that acknowledging the memories and lived experiences of former residents – and keeping histories and social heritage of institutions alive rather than simply closing sites – holds the greatest potential for recognition, accountability, and action.
Elisabeth Punzi is a clinical psychologist and an associate professor in the Department of Social Work and the Center for Critical Heritage Studies at Gothenburg University, Sweden. With Christoph Singer and Cornelia Wächter, she is co-editor of Negotiating Institutional Heritage and Wellbeing, and, with Annica Engström, of Mad Studies: Kulturarv och Konst. Linda Steele is an associate professor in the Faculty of Law at the University of Technology in Sydney, Australia. She is the author of Disability, Criminal Justice, and Law. With Claire Spivakovsky and Penelope Weller, she is co-editor of The Legacies of Institutionalisation: Disability, Law and Policy in the ‘Deinstitutionalised’ Community, and, with Gerard Goggin and Jessica Robyn Cadwallader, of Normalcy and Disability: Intersections among Norms, Law, and Culture.
Contributors: Niklas Altermark, Gavin Andrews, Nicole Baur, Verusca Calabria, a conversation with Bec Dean, Lily Hibberd and Wart, Elena Demke, Rory du Plessis, Rob Ellis, Nigel Ingham, an interview with Alex Green, an interview with Janet Overfield-Shaw, Robin Kearns, Evadne Kelly, Helena Lindbom, Justine Lloyd, Nicole Matthews, David T. Mitchell, Graham Moon, Geoffrey Reaume, Carla Rice, Jen Rinaldi, Cecilia Rodéhn, Kate Rossiter, Sharon L. Snyder, Matilda Svensson Chowdhury, Liz Tilley, Jan Walmsley
"About this title" may belong to another edition of this title.
Instructions for revocation/
Standard Business Terms and customer information/ data protection declaration
Revocation right for consumers
(A ?consumer? is any natural person who concludes a legal transaction which, to an overwhelming extent, cannot be attributed to either his commercial or independent professional activities.)
Instructions for revocation
Revocation right
You have the right to revoke this contract within one month without specifying any reasons.
The revocation period is one month...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019
Order quantity | 13 to 40 business days | 13 to 40 business days |
---|---|---|
First item | £ 42.60 | £ 42.60 |
Delivery times are set by sellers and vary by carrier and location. Orders passing through Customs may face delays and buyers are responsible for any associated duties or fees. Sellers may contact you regarding additional charges to cover any increased costs to ship your items.