Service-orientierte Architekturen (SOA) im Mittelstand
Jörn-Axel Meyer
Sold by buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
AbeBooks Seller since 23 January 2017
New - Soft cover
Condition: New
Quantity: 2 available
Add to basketSold by buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
AbeBooks Seller since 23 January 2017
Condition: New
Quantity: 2 available
Add to basketNeuware -Die zwischenbetriebliche Integration und das Wachstum der betrieblichen Informationstechnologien gehören zu den drei wichtigsten Problemfeldern mittelständischer Unternehmen ¿ nicht nur ¿ in Deutschland. Service-orientierte Architekturen (SOA) sollen hier zukunftsorientierte Lösungen bieten als richtungsweisender Trend für die IT-Infrastruktur auch für kleine und mittlere Unternehmen. Der Grundgedanke von SOA ist die Ausrichtung der Unternehmens-IT entlang der tatsächlichen Geschäftsprozesse. Hierfür werden einzelne Module (Services) verwendet, die vergleichbar mit Lego-Bausteinen wieder verwertbar und unterschiedlich kombinierbar sind. Das soll zu mehr Flexibilität und Kostenersparnissen führen. Gerade kleine und mittlere Unternehmen (KMU) können jedoch häufig nichts mit dem Begriff anfangen und können nur schwer einschätzen, ob sich ein konkreter Bedarf oder Nutzen für den eigenen Betrieb ergibt. Während Anbieter und Berater zumeist das technisch maximal Mögliche preisen, verlangen KMU aber nach dem minimal Notwendigen und betriebswirtschaftlich Sinnvollen. Vor diesem Hintergrund werden in dem vorliegenden Buch differenzierte Bedarfsprofile erarbeitet. Diese zeigen, für welche Unternehmen und unter welchen Rahmenbedingungen (Branche, Größe, Geschäftsmodell, Strategie) die Implementierung einer SOA nützlich sein kann. Zu diesem Zweck wurden umfangreiche Recherchen zum State of the Art und Erhebungen zu den (Informations-)Angeboten von Anbietern, Beratern, Verbänden und weiteren Institutionen durchgeführt. Ebenso erfolgte eine Befragung bei Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft sowie ein Workshop mit einem SOA-Anbieter im Markt, der ORACLE Deutschland GmbH. Das Buch richtet sich primär an Praktiker, die sich als Betriebswirte und ohne großes IT-Hintergrundwissen mit SOA auseinandersetzen. Daher ist es kompakt und weniger wissenschaftlich als praxisnah geschrieben. Darüber hinaus adressiert es Anbieter, Verbände und wissenschaftliche Institutionen, die sich mit der Thematik beschäftigen und dabei kleinen und mittleren Unternehmen ein besonderes Interesse entgegenbringen.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 72 pp. Deutsch.
Seller Inventory # 9783899367652
Widerrufsbelehrung/ Muster-Widerrufsformular/
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/ Datenschutzerklärung
Widerrufsrecht für Verbraucher
(Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.)
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfr...
Soweit in der Artikelbeschreibung keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Werktagen nach Vertragsschluss, bei Vorauszahlung erst nach Eingang des vollständigen Kaufpreises und der Versandkosten. Alle Preise inkl. MwSt.
Order quantity | 60 to 60 business days | 60 to 60 business days |
---|---|---|
First item | £ 51.89 | £ 64.86 |
Delivery times are set by sellers and vary by carrier and location. Orders passing through Customs may face delays and buyers are responsible for any associated duties or fees. Sellers may contact you regarding additional charges to cover any increased costs to ship your items.