Procedural Content Generation via Machine Learning
Guzdial, Matthew/Snodgrass, Sam/Summerville, Adam
New - Hardcover
Condition: New
Quantity: Over 20 available
Add to basketCondition: New
Quantity: Over 20 available
Add to basketDieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt.
Seller Inventory # 2101516013
This second edition updates and expands upon the first beginner-focused guide to Procedural Content Generation via Machine Learning (PCGML), which is the use of computers to generate new types of content for video games (game levels, quests, characters, etc.) by learning from existing content. The authors survey current and future approaches to generating video game content and illustrate the major impact that PCGML has had on video games industry. In order to provide the most up-to-date information, this new edition incorporates the last two years of research and advancements in this rapidly developing area. The book guides readers on how best to set up a PCGML project and identify open problems appropriate for a research project or thesis. The authors discuss the practical and ethical considerations for PCGML projects and demonstrate how to avoid the common pitfalls. This second edition also introduces a new chapter on Generative AI, which covers the benefits, risks, and methods for applying pre-trained transformers to PCG problems.
Matthew Guzdial, Ph.D., is an Assistant Professor in the Computing Science department of the University of Alberta and a Canada CIFAR AI Chair at the Alberta Machine Intelligence Institute (Amii). His research focuses on the intersection of machine learning, creativity, and human-centered computing. He is a recipient of an Early Career Researcher Award from NSERC, a Unity Graduate Fellowship, and two best conference paper awards from the International Conference on Computational Creativity. His work has been featured in the BBC, WIRED, Popular Science, and Time.
Sam Snodgrass, Ph.D., is the Manager of the Applied AI team at modl.ai, a game AI company focused on bringing state of the art game AI research from academia to the games industry. His research focuses on making PCGML more accessible to non-ML experts. This work includes making PCGML systems more adaptable and self-reliant, reducing the authorial burden of creating training data through domain blending, and building tools that allow for easier interactions with the underlying PCGML systems and their outputs. Through his work at modl.ai he has deployed several mixed-initiative PCGML tools into game studios to assist with level design and creation.
Adam Summerville, Ph.D., is the lead AI engineer for Procedural Content Generation at The Molasses Flood, a CD Projekt studio. Prior to this, he was an assistant professor at California State Polytechnic University, Pomona. His research focuses on the intersection of artificial intelligence in games with a high-level goal of enabling experiences that would not be possible without artificial intelligence. This research ranges from procedural generation of levels, social simulation for games, and the use of natural language processing for gameplay. His work has been shown at the SF MoMA, SlamDance, and won the audience choice award at IndieCade.
"About this title" may belong to another edition of this title.
Instructions for revocation/
Standard Business Terms and customer information/ data protection declaration
Revocation right for consumers
(A ?consumer? is any natural person who concludes a legal transaction which, to an overwhelming extent, cannot be attributed to either his commercial or independent professional activities.)
Instructions for revocation
Revocation right
You have the right to revoke this contract within one month without specifying any reasons.
The revocation period is one month...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019