Preparing Modern Languages Students for \ Difference\
Whittle, Ruth|Salin, Sandra
New - Soft cover
Condition: New
Quantity: Over 20 available
Add to basketCondition: New
Quantity: Over 20 available
Add to basketDieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. This book provides guidance for teaching staff in Modern Languages in preparing students for using their language skills in and out of the classroom. Drawing on pedagogical, psychological and language-specific concepts of learning, the book offers ways of h.
Seller Inventory # 148194437
This book informs and encourages aspiring lecturers and teaching staff in Modern Languages who prepare students for using their language skills in and out of the classroom. Drawing on pedagogical, psychological and language-specific concepts of learning, the book illustrates how such concepts can enhance students’ experience of transitioning from school to university to residence abroad, and beyond.
A key feature of the study is an investigation of students’ fragility as they transition from school to university and, only two years later, from their home institution to their placements abroad. Interventions intended to «teach» transition are shown to be unsuccessful, as the learning through such interventions tends to remain superficial. First-year students are shown to benefit from trust-building between students and teachers and early networking among their peers to build self-confidence. In contrast, prior to studying abroad students benefit more from intercultural awareness training, including linguistic, cultural, social, academic and/or emotional aspects.
The book serves as a useful basis for discussion in Modern Languages departments about curriculum change and university policy with regard to resourcing the Humanities.
Ruth Whittle is Senior Lecturer in German Studies at the University of Birmingham. In 2014 she was awarded a National Teaching Fellowship, which recognises «excellent practice and outstanding achievement in learning and teaching in higher education» (HEA). She has widely researched and published in the areas of language study and internationalisation as well as women in German literature and literary history. She teaches German language and literature at all levels, with a particular interest in business German, translation studies, interpreting and nineteenth-century German literature. She is currently the School’s Senior Tutor.
Sandra Salin is Lecturer in French Language, Translation and Interpreting at Newcastle University and teaches at all levels. She holds a Certificate in Advanced Studies in Academic Practice and is a Fellow of the Higher Education Academy. She is also an external examiner for French at the University of Bath. She has led and presented a number of internal learning and teaching projects, including two related to the year abroad. She is currently the Director of the Year Abroad and the main editor of the year abroad magazine Flying Solo. Her current learning and teaching interests include independent and reflective learning, students’ engagement, the year abroad experience and intercultural awareness.
"About this title" may belong to another edition of this title.
Instructions for revocation/
Standard Business Terms and customer information/ data protection declaration
Revocation right for consumers
(A ?consumer? is any natural person who concludes a legal transaction which, to an overwhelming extent, cannot be attributed to either his commercial or independent professional activities.)
Instructions for revocation
Revocation right
You have the right to revoke this contract within one month without specifying any reasons.
The revocation period is one month...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019