Peregrinatio in terram sanctam. (GW 5076, HC 3957)
Bernhard von Breidenbach (Breydenbach):
Sold by Versandantiquariat Christine Laist, Seeheim-Jugenheim, Germany
AbeBooks Seller since 7 September 2015
Used
Quantity: 1 available
Add to basketSold by Versandantiquariat Christine Laist, Seeheim-Jugenheim, Germany
AbeBooks Seller since 7 September 2015
Quantity: 1 available
Add to basketEinspaltiges, 52-zeiliges Original-Inkunabelblatt mit zwei klaren Holzschnitten ( etwa 11,7 x 8 cm) auf festem Papier. Blatt wenig fingerfleckig. Blattmaße: 21 x 29,7 cm. Incunabula text woodcut leaf. Der Autor des Werkes Bernardus de Braitenbach auch Breitenbach oder Breydenbach, besaß nach seinem Studium den Titel eines Dr. iur. Geboren wurde er 1440 und starb am 5. Mai 1497 in Mainz. 1450 war er Canonicus und 1484 Domdekan in Mainz. Er unternahm vom 25. 4. 1483 bis Ende Januar 1484 eine Reise nach Palästina, auf die Halbinsel Sinai und nach Alexandria. Er begleitete dabei den Ritter Philipp Bicken und den jungen Grafen Johann von Solms, der auf der Rückreise starb. Eine Grabplatte von Breidenbach befindet sich heute im Mainzer Dom. Der Dominikaner Martin Roth gab seinem Reisebericht die endgültige stilistische Fassung und erweiterte ihn durch historische und theologische Beigaben. Die Ansichten der wichtigsten auf der Reise berührten Städte und Sehenswürdigkeiten, die Holzschnittansichten verschiedener Völker deren Alphabete und die Stadtansichten gehen auf die Originale des Künstlers Erhard Reuwich zurück, der Breidenbach auf seiner Pilgerfahrt begleitete. Peter Drach verwendet in dieser Ausgabe von 1490 die originalen Mainzer Holzschnitte von 1486. Die O-Holzschnitte wurden in der Inkunabelzeit zuletzt nach Spanien verkauft und erschienen 1498 in einer Ausgabe des Werkes in Zaragoza. Die Holzschnitte nach Reuwich zeigen den frühesten Druck des hebräischen Alphabetes und die früheste, authentische Darstellung von Menschen griechischer Herkunft in Jerusalem. Rechts von der Menschengruppe ist ein griechischer Mönch dargestellt. Von der deutschsprachigen Mainzer Ausgabe des Werkes von Breidenbach (1486) ist bei Fines Mundi ein Faksimile erschienen.
Seller Inventory # 7589
Alle Angebote sind freibleibend. Lieferzwang besteht nicht. Die Bücher bleiben bis zur vollständigen Bezahlung mein Eigentum (§ 455 BGB). Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Darmstadt. Berechtigte Reklamationen können innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware berücksichtigt werden. Rechnungen sind innerhalb von 10 Tagen nach Erhalt der Ware zahlbar. Als Kleinunternehmen weise ich auf der Rechnung keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto). Bezahlung: Per Rechnung (Vorauszahlung vorbehalten) 1. ...
Der Versand erfolgt in Reihenfolge der Bestellungen. Ich bemühe mich um baldige Lieferung. Der Versand erfolgt zu Lasten des Bestellers. Alle angebotenen Bücher sind, soweit nicht anders vermerkt, in gutem Erhaltungszustand. Kleine Fehler, Gebrauchsspuren, Stempel oder Namenszüge werden nicht immer besonders erwähnt, aber sind im Preis berücksichtigt. Bei Bestellungen außerhalb Deutschlands erfolgt die Versendung nur gegen Vorauszahlung. Bei einem Bestellungwert von über 40,- Euro erfolgt die Versendung der Bücher in Deutschland per Vorauszahlung. Bücher, die einen Wert von mehr als 40,- Euro haben, werden als versichertes Paket versendet.
Order quantity | 4 to 14 business days | 2 to 4 business days |
---|---|---|
First item | £ 26.19 | £ 43.65 |
Delivery times are set by sellers and vary by carrier and location. Orders passing through Customs may face delays and buyers are responsible for any associated duties or fees. Sellers may contact you regarding additional charges to cover any increased costs to ship your items.