Penetration Testing Fundamentals: A Hands-On Guide to Reliable Security Audits
Easttom, William
New - Soft cover
Condition: New
Quantity: 4 available
Add to basketCondition: New
Quantity: 4 available
Add to basketÜber den AutorChuck Easttom has been in the IT industry for well over 25 years and cybersecurity for over 15. He has over 40 industry certifications, and has authored 24 other books. He is also an inventor with 1.
Seller Inventory # 594997411
The perfect introduction to pen testing for all IT professionals and students
· Clearly explains key concepts, terminology, challenges, tools, and skills
· Covers the latest penetration testing standards from NSA, PCI, and NIST
Welcome to today’s most useful and practical introduction to penetration testing. Chuck Easttom brings together up-to-the-minute coverage of all the concepts, terminology, challenges, and skills you’ll need to be effective.
Drawing on decades of experience in cybersecurity and related IT fields, Easttom integrates theory and practice, covering the entire penetration testing life cycle from planning to reporting.
You’ll gain practical experience through a start-to-finish sample project relying on free open source tools. Throughout, quizzes, projects, and review sections deepen your understanding and help you apply what you’ve learned.
Including essential pen testing standards from NSA, PCI, and NIST, Penetration Testing Fundamentals will help you protect your assets–and expand your career options.
LEARN HOW TO
· Understand what pen testing is and how it’s used
· Meet modern standards for comprehensive and effective testing
· Review cryptography essentials every pen tester must know
· Perform reconnaissance with Nmap, Google searches, and ShodanHq
· Use malware as part of your pen testing toolkit
· Test for vulnerabilities in Windows shares, scripts, WMI, and the Registry
· Pen test websites and web communication
· Recognize SQL injection and cross-site scripting attacks
· Scan for vulnerabilities with OWASP ZAP, Vega, Nessus, and MBSA
· Identify Linux vulnerabilities and password cracks
· Use Kali Linux for advanced pen testing
· Apply general hacking technique ssuch as fake Wi-Fi hotspots and social engineering
· Systematically test your environment with Metasploit
· Write or customize sophisticated Metasploit exploits
Chuck Easttom has been in the IT industry for well over 25 years and cybersecurity for over 15. He has over 40 industry certifications, and has authored 24 other books. He is also an inventor with 13 patents. Chuck is a frequent speaker at various security conferences including Defcon, ISC2 Security Congress, Secure World, and many others. He also has authored a number of papers on security-related topics including malware development, penetration testing, and hacking techniques. He also has hands-on experience consulting on cyber security issues and conducting penetration tests.
"About this title" may belong to another edition of this title.
Instructions for revocation/
Standard Business Terms and customer information/ data protection declaration
Revocation right for consumers
(A ?consumer? is any natural person who concludes a legal transaction which, to an overwhelming extent, cannot be attributed to either his commercial or independent professional activities.)
Instructions for revocation
Revocation right
You have the right to revoke this contract within one month without specifying any reasons.
The revocation period is one month...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Alternative Streitbeilegung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter https://ec.europa.eu/odr.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019