Opera omnia. 4 Bände.
Bernoulli, Johann.
From Antiquariat Gerhard Gruber, Heilbronn, Germany
Seller rating 5 out of 5 stars
AbeBooks Seller since 1 August 2001
Used - Hardcover
Quantity: 1 available
Add to basketFrom Antiquariat Gerhard Gruber, Heilbronn, Germany
Seller rating 5 out of 5 stars
AbeBooks Seller since 1 August 2001
Quantity: 1 available
Add to basketAbout this Item
(25 x 19,5 cm). (4) XXIV, 563 S./ (2) 620 S./ (2) 563 S./ 588 (richtig 586) S. Mit 4 wiederholten gestochenen Titelvignetten, mehreren (1 gestochenen) Kopfvignetten, 2 (1 gefalteten) gestochenen Porträts und 91 gefalteten Kupfertafeln. Pappbände der Zeit, überzogen mit schönem Brokatpapier. Erste Gesamtausgabe der Werke des herausragenden Basler Mathematikers, noch zu seinen Lebzeiten erschienen und herausgegeben von G. Cramer. Hier in einem kompletten Exemplar, mit allen Tafeln und den beiden Porträts. - Die Bände enthalten 189 Aufsätze und Abhandlungen, darunter auch seine epochemachenden Arbeiten über Variationsrechnung, die Bernoullischen Zahlen, die Einführung der Integralrechnung, das Prinzip von der Erhaltung der lebenden Kräfte etc. mit Texten in Französisch und Latein. "The integral calculus was published in Johann I's 'Opera omnia', which contains all of his mathematical papers" (Norman). Besondere Beachtung verdient die in Band 4 erstmals veröffentlichte "Hydraulica". "Bernoulli's 1732 work on hydraulics (Opera IV) was generally considered a piece of plagiarism from the hydrodynamics of his son Daniel. Nevertheless, Bernoulli did try to manage without Daniel's formulation of the principle of 'vis viva'" (DSB). - Johann Bernoulli (1667-1748), der jüngere Bruder von Jakob Bernoulli, avancierte nach dem Tode Newtons 1727 zum bedeutendsten Mathematiker in Europa und wurde auch als "Archimedes seiner Zeit" bezeichnet. Wegweisend waren seine Forschungen auf dem Gebiet der Analysis. Im Prioritätsstreit zwischen Leibniz und Newton nahm er Partei für Leibniz, mit dem er in regem Briefwechsel stand. - Papierbedingt stellenweise etwas gebräunt bzw. stockfleckig. Rücken durch Sonneneinwirkung verfärbt, sonst gut erhaltenes Exemplar. - DSB 2, 55; Poggendorff I, 157; Roberts & Trent S. 36; Norman 217; Houzeau-Lancaster 3475. Seller Inventory # 107708-01
Bibliographic Details
Title: Opera omnia. 4 Bände.
Publisher: Lausanne und Genf Bousquet
Publication Date: 1742
Binding: Hardcover
Store Description
Vorbemerkung
Wir versichern Ihnen, dass uns ein freundlicher und fairer Umgang mit allen unseren Kunden sehr am Herzen liegt und dass wir selbstverständlich bemüht sind, alle gesetzlichen Bestimmungen einzuhalten.
Dennoch verpflichtet uns der Gesetzgeber, Sie vor Abschluss eines Fernabsatzvertrages "in einer dem eingesetzten Fernkommunikationsmittel entsprechenden Weise klar und verständlich" über die Bestimmungen zum Fernabsatz, den geschäftlichen Zweck und die Identität unseres Unternehmens zu...
More InformationSofern nicht in der Produktbeschreibung eine abweichende Lieferzeit angegeben ist, wird die Ware innerhalb von 7 Tagen nach Eingang der Bestellung (bei Vorkasse nach Gutschrift des Zahlungsbetrags) zugesendet.
Kann ein Artikel ausnahmsweise nicht oder nicht sofort geliefert werden, erhalten Sie Nachricht. Selbstverständlich können Sie dann Ihre Bestellung ändern oder widerrufen.
Bitte entnehmen Sie den voraussichtlichen Liefertermin Ihrer Bestellbestätigung.
Die Versandkostenpauschale basiert auf einem Versand als versichertes Paket. Sofern es aufgrund der Größe und des Gewichts (unter 1kg) des Buches möglich ist, versenden wir auch per Büchersendung. Die Versandkosten hierfür betragen Euro 2,50. Bitte informieren Sie uns, wenn Sie diese Versandoption wünschen.
Beim Versand ins Ausland hängt die Höhe der Versandkosten vom Gesamtgewicht der Sendung ab; gerne informieren wir Sie auf Anfrage über die tatsächlich anfallenden Versandkosten für die von Ihnen gewünschten Titel.
Payment Methods
accepted by seller