Die vorliegende 3. Auflage der Molekularen Humangenetik ist völlig neu überarbeitet - unter Berücksichtigung der Entdeckungen, die im Zuge und in der Folge des Human Genome Project gemacht wurden. Die einführenden Kapitel (Teil I) beschreiben die Grundlagen wie DNA-Struktur und -Funktion, Chromosomen, Zellen und Entwicklung, Stammbaumanalysen und grundlegende Techniken im Labor. In Teil II werden die verschiedenen Genomsequenzierungsprojekte und die dadurch ermöglichten Einblicke in Organisation, Expression, Variabilität und Evolution des menschlichen Genoms gezeigt. Die Kartierung, Identifizierung und Diagnose der Ursachen von mendelnden und komplexen Krankheiten sowie Krebs ist Schwerpunkt von Teil III. Der letzte Teil gibt Ausblicke auf die funktionelle Genomik und Bioinformatik, auf Tiermodelle und Therapien. Das Buch soll eine Brücke bilden zwischen den grundlegenden Lehrbüchern und der Forschungsliteratur, sodass auch Interessierte mit relativ wenig Hintergrundwissen zum Thema die neuesten Forschungsergebnisse lesen und beurteilen können.
Eine Pflichtlektüre für Studierende und Arrivierte der Humangenetik. Prof. Dr. Nikolaus Blin, Universität Tübingen
Es ist eines meiner Lieblingsbücher. Prof. Dr. med. Thomas Haaf, Universitätsklinikum Mainz
Einziges Lehrbuch, das die Prinzipien und Methoden der Molekularen Humangenetik (mit Betonung auf "molekular") ausführlich, verständlich und absolut up-to-date darstellt. Prof. Dr. Gerd Scherer, Universität Freiburg
Das Buch von Strachan & Read ist Klassiker. Die Grundlagen einer genetischen Medizin ist nirgends besser dargestellt. Prof. Dr. Thomas Meitinger, Klinikum rechts der Isar, München
Es handelt sich um ein umfassendes und aktuelles Buch, welches mit den rapiden Entwicklungen in der Erforschung der Genome und insbesondere des menschlichen Genoms Schritt hält. Prof. Dr. Charalampos Aslanidis, Universität Regensburg
Eines der Standardwerke der Molekulargenetik - modernes Layout, aktuell und verständlich mit klinischem Bezug. Dr. med. Bernd Auber, Universität Göttingen
Das Buch schafft in übersichtlicher und verständlicher Form eine Verbindung zwischen der molekularen Genetik und spezifisch humangenetischen Aspekten herzustellen. Prof. Dr. Primo Schär, Universität Basel
Das Buch ist eines der besten Genetiklehrbücher: umfassend und relevant für zahlreiche Themengebiete neben der Humangenetik. Hervorzuheben sind die exzellenten Darstellungen der Methoden in der Molekulargenetik. Prof. Dr. Edda Siegl, Universität Rostock
Das ist das Lehrbuch der Wahl für diejenigen, die noch nichts über Genetik wissen, aber die gut verstehen, dass sie solche Auskunft dringend brauchen. PD Dr. Lachezar Surchev, Universität Bonn
Der Strachan/Read ist in der 3. Auflage noch besser geworden. Es ist das Standardlehrbuch auf diesem Gebiet und kann uneingeschränkt empfohlen werden. PD Dr. Frank Siegemund, Universität Halle
Sehr schön gestaltetes Lehrbuch mit informativen und gut strukturierten Texteinträgen. Es ist eine Freude, dieses Lehrbuch zu verwenden. Dr. Christine Schröder, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf