Molecular Mechanisms of Xeroderma Pigmentosum
Fumio Hanaoka
Sold by BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany
AbeBooks Seller since 11 January 2012
New - Soft cover
Condition: New
Quantity: 2 available
Add to basketSold by BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany
AbeBooks Seller since 11 January 2012
Condition: New
Quantity: 2 available
Add to basketThis item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Xeroderma pigmentosum (XP), meaning parchment skin and pigmentary dist- bance, is a rare and mostly autosomal recessive genetic disorder that was originally named by two dermatologists, the Austrian Ferdinand Ritter von Hebra and his H- garian son in law Moritz Kaposi in 1874i and 1883. 2 The earliest published record (PubMed) available on the internet is a publication in 1949 by Ulicna Zapletalova under the title, 'Contribution to the pathogenesis of xeroderma pigmentosum'. ^ It was in the late 1960s when James Cleaver (contributor of Chapter 1 of this book), at the University of California, San Francisco, while working on nucleotide excision repair (NER), read an article in a local newspaper about XP and soon after obtained a skin biopsy from a patient suffering from XP that showed that cells from it were deficient in NER. Thus, his studies led to the discovery that indeed this genetic defect was due to mutations in DNA repair genes that imbalance the NER pathway. ^. s The discovery paved the way for further exploration of the link between DNA damage, mutagenesis, neoplastic transformation and DNA repair diseases. Since then, 4,088 papers, incl- ing excellent reviews, on XP are listed on the internet (PubMed data, February 2008), and an XP Society has been established in the USA and an XP Support Group in the United Kingdom ( xpsupportgroup. org. uk). 196 pp. Englisch.
Seller Inventory # 9781441918703
Sham im I. Ahma d is a Senior Lecturer at Nottingham Trent University, Nottingham, England. After obtaining his MSc from Patna University, India, and his PhD from Leicester University, England, he joined Nottingham Polytechnic which subsequently became Nottingham Trent University. For about three decades he has been working in the field of DNA damage and repair particularly on Near UV photolysis of biological compounds, production of free radicals and their implications on human health including skin cancer and xeroderma pigmentosum. Also compounds inducing double strand DNA damage, 8-methoxypsoralen +UVA, mitomycin C, and nitrogen mustard have been under investigation including their importance in psoriasis treatment and Fanconi anemia. Additional research included: thymineless death in bacteria, genetic control of nucleotides catabolism, development of anti-AIDS drug, control of microbial infections of burns, phages of thermophiles and microbial flora of Chernobyl after the accident. In 2003 he received a prestigious “Asian Jewel Award” in Britain for “Excellence in Education”. He is also the Editor of the book, Molecular Mechanisms of Fanconi Anemia, published by Landes Bioscience.
Fumio Hanaoka is a Professor at the Graduate School of Frontier Biosciences, Osaka University and the Program Leader of the Solution Oriented Research for Science and Technology of the Japan Science and Technology Agency, Japan. He received his undergraduate and PhD degrees from the University of Tokyo and did his Postdoctoral at McArdle Laboratory for Cancer Research, University of Wisconsin, Madison, USA. He joined the University of Tokyo in 1980 and in 1989 moved to RIKEN Institute as the Head of the Radiation Research Laboratory. In 1995, he joined the Institute for Molecular and Cellular Biology (now known as Graduate School of Frontier Biosciences), Osaka University. His main research interests include the molecular mechanisms of DNA replication and repair in eukaryotes. He served as the President of Molecular Biology Society of Japan (2005-2007) and has been serving on several editorial boards, including Journal of Biological Chemistry and Genes to Cells.
"About this title" may belong to another edition of this title.
Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Kundeninformationen
Inhaltsverzeichnis
Geltungsbereich
Vertragsschluss
Widerrufsrecht
Preise und Zahlungsbedingungen
Liefer- und Versandbedingungen
Eigentumsvorbehalt
Mängelhaftung
Anwendbares Recht
Gerichtsstand
Alternative Streitbeilegung
Widerrufsbelehrung & Widerrufsformular
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können:
A. Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (BuchWeltWeit Inh. Ludwig Meier e.K., De-Gasperi-Str. 8, 51469 Bergisch Gladbach, Deutschland, Tel.: +49(0)22028659300, Fax: +49(0)22028659301, E-Mail: info@buchweltweit.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
B. Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden es zurück.
An
BuchWeltWeit Inh. Ludwig Meier e.K.
De-Gasperi-Str. 8
51469 Bergisch Gladbach
Deutschland
Fax: +49(0)22028659301
E-Mail: info@buchweltweit.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir () den von mir/uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren ()/die Erbringung der folgenden Dienstleistung ()
Bestellt am () ____________ / erhalten am () __________________
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen
Der Versand ins Ausland findet IMMER mit DHL statt. Auch nach Österreich verschicken wir nur mit DHL! Daher Standardversand == Luftpost!
| Order quantity | 5 to 15 business days | 5 to 15 business days |
|---|---|---|
| First item | £ 20.28 | £ 20.28 |
Delivery times are set by sellers and vary by carrier and location. Orders passing through Customs may face delays and buyers are responsible for any associated duties or fees. Sellers may contact you regarding additional charges to cover any increased costs to ship your items.