Modulated Temperature Differential Scanning Calorimetry
Douglas J. Hourston
Sold by BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany
AbeBooks Seller since 11 January 2012
New - Soft cover
Condition: New
Quantity: 2 available
Add to basketSold by BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany
AbeBooks Seller since 11 January 2012
Condition: New
Quantity: 2 available
Add to basketThis item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -MTDSC provides a step-change increase in the power of calorimetry to characterize virtually all polymer systems including curing systems, blends and semicrystalline polymers. It enables hidden transitions to be revealed, miscibility to be accurately assessed, and phases and interfaces in complex blends to be quantified. It also enables crystallinity in complex systems to be measured and provides new insights into melting behaviour. All of this is achieved by a simple modification of conventional DSC.In 1992 a new calorimetric technique was introduced that superimposed a small modulation on top of the conventional linear temperature program typically used in differential scanning calorimetry. This was combined with a method of data analysis that enabled the sample's response to the linear component of the temperature program to be separated from its response to the periodic component. In this way, for the first time, a signal equivalent to that of conventional DSC was obtained simultaneously with a measure of the sample's heat capacity from the modulation. The new information this provided sparked a revolution in scanning calorimetry by enabling new insights to be gained into almost all aspects of polymer characteristics.This book provides both a basic and advanced treatment of the theory of the technique followed by a detailed exposition of its application to reacting systems, blends and semicrystalline polymers by the leaders in all of these fields. It is an essential text for anybody interested in calorimetry or polymer characterization, especially if they have found that conventional DSC cannot help them with their problems. 344 pp. Englisch.
Seller Inventory # 9789048169528
MTDSC provides a step-change increase in the power of calorimetry to characterize virtually all polymer systems including curing systems, blends and semicrystalline polymers. It enables hidden transitions to be revealed, miscibility to be accurately assessed, and phases and interfaces in complex blends to be quantified. It also enables crystallinity in complex systems to be measured and provides new insights into melting behaviour. All of this is achieved by a simple modification of conventional DSC.
In 1992 a new calorimetric technique was introduced that superimposed a small modulation on top of the conventional linear temperature program typically used in differential scanning calorimetry. This was combined with a method of data analysis that enabled the sample’s response to the linear component of the temperature program to be separated from its response to the periodic component. In this way, for the first time, a signal equivalent to that of conventional DSC was obtained simultaneously with a measure of the sample’s heat capacity from the modulation. The new information this provided sparked a revolution in scanning calorimetry by enabling new insights to be gained into almost all aspects of polymer characteristics.
This book provides both a basic and advanced treatment of the theory of the technique followed by a detailed exposition of its application to reacting systems, blends and semicrystalline polymers by the leaders in all of these fields. It is an essential text for anybody interested in calorimetry or polymer characterization, especially if they have found that conventional DSC cannot help them with their problems.
Michael Reading is a Professor of Pharmaceutical Characterisation Science at the University of East Anglia, Norwich, UK.
After post doctoral work in France (CNRS centre for calorimetry and thermodynamics, Marseilles), Mike Reading worked with ICI until 1997, when he left to join the IPTME in Loughborough University. In 2004 he moved to UEA to take up a chair in pharmaceutical characterisation science.
Research Posts: As a senior research scientist with ICI paints, Mike Reading was involved in a wide range of materials science and analysis projects (mainly involving polymers). One outcome from his work was Modulated Temperature Differential Scanning Calorimetry which has now become a common, commercially available technique. With co-workers Azzedine Hammiche and Hubert Pollock of Lancaster University, he invented a scanning probe microscopy based technique known as of micro thermal analysis. This has become a commercially available instrument and has won a number of awards for innovation.
Douglas J. Hourston is a Professor of Polymer Technology at Loughborough University, UK, with a long career in polymer colloids research and expertise in emulsion polymerization, structured latex particles, water-dispersible polyurethanes, and film integration.
"About this title" may belong to another edition of this title.
Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Kundeninformationen
Inhaltsverzeichnis
Geltungsbereich
Vertragsschluss
Widerrufsrecht
Preise und Zahlungsbedingungen
Liefer- und Versandbedingungen
Eigentumsvorbehalt
Mängelhaftung
Anwendbares Recht
Gerichtsstand
Alternative Streitbeilegung
Widerrufsbelehrung & Widerrufsformular
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können:
A. Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (BuchWeltWeit Inh. Ludwig Meier e.K., De-Gasperi-Str. 8, 51469 Bergisch Gladbach, Deutschland, Tel.: +49(0)22028659300, Fax: +49(0)22028659301, E-Mail: info@buchweltweit.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
B. Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden es zurück.
An
BuchWeltWeit Inh. Ludwig Meier e.K.
De-Gasperi-Str. 8
51469 Bergisch Gladbach
Deutschland
Fax: +49(0)22028659301
E-Mail: info@buchweltweit.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir () den von mir/uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren ()/die Erbringung der folgenden Dienstleistung ()
Bestellt am () ____________ / erhalten am () __________________
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen
Der Versand ins Ausland findet IMMER mit DHL statt. Auch nach Österreich verschicken wir nur mit DHL! Daher Standardversand == Luftpost!
| Order quantity | 5 to 15 business days | 5 to 15 business days |
|---|---|---|
| First item | £ 20.29 | £ 20.29 |
Delivery times are set by sellers and vary by carrier and location. Orders passing through Customs may face delays and buyers are responsible for any associated duties or fees. Sellers may contact you regarding additional charges to cover any increased costs to ship your items.