Modifizierte Einnahmen-Überschussrechnung
Guido Hausen
Sold by buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
AbeBooks Seller since 23 January 2017
New - Soft cover
Condition: New
Quantity: 2 available
Add to basketSold by buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
AbeBooks Seller since 23 January 2017
Condition: New
Quantity: 2 available
Add to basketNeuware -Die Internationalisierung der Rechnungslegung lässt eine zunehmende Lösung der steuerlichen Gewinnermittlung vom handelsrechtlichen Einzelabschluss erwarten, was schon im Rahmen der anstehenden Modernisierung des deutschen Bilanzrechts durch das BilMoG zum Ausdruck kommt. Dabei wird vielfach die Aufgabe des Maßgeblichkeitsprinzips und gleichzeitig die Schaffung eines eigenständigen steuerlichen Gewinnermittlungsrechts befürwortet. Vor diesem Hintergrund könnte die Einnahmen-Überschussrechnung als einfache zahlungsorientierte Gewinnermittlungsmethode wachsende Bedeutung erlangen. Jedoch stellt sich die Frage, inwieweit diese Gewinnermittlungskonzeption einer erweiterten Anwendung durch größere Unternehmen unter den gegebenen Rahmenbedingungen standhält und welche Modifikationen dabei ggf. vorzunehmen sind. Dieser Fragestellung widmet sich die vorliegende Dissertation, indem sie für einen erweiterten ¿ auch uneingeschränkten ¿ Anwendungsbereich Möglichkeiten zur Neukonzipierung der Einnahmen-Überschussrechnung aufzeigt. Aufbauend auf den Problemen, die die geltende Konzeption nach 4 Abs. 3 EStG in systematischer Hinsicht sowie mit Blick auf die erweiterte Anwendung mit sich bringt, werden Modifikationen erarbeitet, mit Hilfe derer die Einnahmen-Überschussrechnung einem breiteren Anwenderkreis zugänglich gemacht werden kann. Im Vordergrund stehen dabei neben modifizierten, stärker an Zahlungen ausgerichteten Betriebseinnahmen- und Betriebsausgabenbegriffen periodisierende Ausnahmen vom Zahlungsprinzip. Mit diesen lässt sich einerseits bestimmten Problemen wie Ergebnisverzerrungen und subjektiven Gestaltungsspielräumen begegnen, andererseits führen sie zu einer partiellen Annäherung der Einnahmen-Überschussrechnung an eine bilanzielle Gewinnermittlungskonzeption mit der Folge von Praktikabilitätseinbußen. Im Ergebnis zeigt sich, dass sich die Einnahmen-Überschussrechnung trotz dieses Spannungsverhältnisses mit Hilfe bestimmter Modifikationen derart ausgestalten lässt, dass sie auch einer erweiterten Anwendung durch größere Unternehmen standhält.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 504 pp. Deutsch.
Seller Inventory # 9783899367683
Widerrufsbelehrung/ Muster-Widerrufsformular/
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/ Datenschutzerklärung
Widerrufsrecht für Verbraucher
(Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.)
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfr...
Soweit in der Artikelbeschreibung keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Werktagen nach Vertragsschluss, bei Vorauszahlung erst nach Eingang des vollständigen Kaufpreises und der Versandkosten. Alle Preise inkl. MwSt.
Order quantity | 60 to 60 business days | 60 to 60 business days |
---|---|---|
First item | £ 52.17 | £ 65.21 |
Delivery times are set by sellers and vary by carrier and location. Orders passing through Customs may face delays and buyers are responsible for any associated duties or fees. Sellers may contact you regarding additional charges to cover any increased costs to ship your items.