Mazidi, M: 8051 Microcontroller and Embedded Systems, The: P
Mazidi, Muhammad|Mazidi, Janice|McKinlay, Rolin
New - Soft cover
Quantity: Over 20 available
Add to basketQuantity: Over 20 available
Add to basketAbout this Item
InhaltsverzeichnisCHAPTER 0: INTRODUCTION TO COMPUTING 1Section 0.1: Numbering and coding systems 2Section 0.2: Digital primer 9Section 0.3: Inside the computer 13CHAPTER 1: THE 8051 MICROCONTROLLERS 23. Seller Inventory # 595554750
Bibliographic Details
Title: Mazidi, M: 8051 Microcontroller and Embedded...
Publisher: Pearson Education Limited
Publication Date: 2013
Binding: Soft cover
Condition: New
Edition: 2nd Edition
About this title
Preface
Introduction
The Classical Period: Nineteenth Century Sociology
Auguste Comte (1798-1857) on Women in Positivist Society
Harriett Martineau (1802-1876) on American Women
Bebel, August (1840-1913) on Women and Socialism
Emile Durkheim (1858-1917) on the Division of Labor and Interests in Marriage
Herbert Spencer (1820-1903) on the Rights and Status of Women
Lester Frank Ward (1841-1913) on the Condition of Women
Anna Julia Cooper (1858-1964) on the Voices of Women
Thorstein Veblen (1857-1929) on Dress as Pecuniary Culture
The Progressive Era: Early Twentieth Century Sociology
Georg Simmel (1858-1918) on Conflict between Men and Women
Mary Roberts (Smith) Coolidge (1860-1945) on the Socialization of Girls
Anna Garlin Spencer (1851-1932) on the Woman of Genius
Charlotte Perkins Gilman (1860-1935) on the Economics of Private Household Work
Leta Stetter Hollingworth (1886-1939) on Compelling Women to Bear Children
Alexandra Kolontai (1873-1952) on Women and Class
Edith Abbott (1876-1957) on Women in Industry
1920s and 1930s: Institutionalizing the Discipline, Defining the Canon
Du Bois, W. E. B. (1868-1963) on the “Damnation” of Women
Edward Alsworth Ross (1866-1951) on Masculinism
Anna Garlin Spencer (1851-1932) on Husbands and Wives
Robert E. Park (1864-1944) and Ernest W. Burgess (1886-1966) On Sex Differences
William Graham Sumner (1840-1910) on Women’s Natural Roles
Sophonisba P. Breckinridge (1866-1948) on Women as Workers and Citizens
Margaret Mead (1901-1978) on the Cultural Basis of Sex Difference
Willard Walter Waller (1899-1945) on Rating and Dating
The 1940s: Questions about Women’s New Roles
Edward Alsworth Ross (1866-1951) on Sex Conflict
Alva Myrdal (1902-1986) on Women’s Conflicting Roles
Talcott Parsons (1902-1979) on Sex in the United StatesSocial Structure
Joseph Kirk Folsom (1893-1960) on Wives’ Changing Roles
Gunnar Myrdal (1898-1987) on Democracy and Race, an American Dilemma
Mirra Komarovsky (1905-1998) on Cultural Contradictions of Sex Roles
Robert Staughton Lynd (1892-1970) on Changes in Sex Roles
The 1950s: Questioning the Paradigm
Viola Klein (1908-1971) on the Feminine Stereotype
Mirra Komarovsky (1905-1998), Functional Analysis of Sex Roles
Helen Mayer Hacker on Women as a Minority Group
William H. Whyte (1917-1999) on the Corporate Wife
Talcott Parsons and Robert F. Bales on the Functions of Sex Roles
Alva Myrdal (1902-1986) and Viola Klein (1908-1971) on Women’s Two Roles
Helen Mayer Hacker on the New Burdens of Masculinity
Muhammad Ali Mazidi went to Tabriz University and holds Master’s degrees from both Southern Methodist University and the University of Texas at Dallas. He is currently a.b.d. on his Ph.D. in the Electrical Engineering Department of Southern Methodist University. He is co-author of a widely used textbook, The 80x86 IBM PC and Compatible Computers, also available from Prentice Hall. He teaches microprocessor-based system design at DeVry University in Dallas, Texas.
Janice Gillispie Mazidi has a Master of Science degree in Computer Science from the University of North Texas. She has several years of experience as a software engineer in Dallas. She has been chief technical writer and production manager, and was responsible for software development and testing of a widely used textbook, The 80x86 IBM PC and Compatible Computers, also available from Prentice Hall.
Rolin McKinlay has a BSEET from DeVry University. He is currently working on his Master’s degree and PE license in the state of Texas. He is currently self-employed as a programmer and circuit board designer, and is a partner in MicroDigitalEd.com.
"About this title" may belong to another edition of this title.
Store Description
Instructions for revocation/
Standard Business Terms and customer information/ data protection declaration
Revocation right for consumers
(A ?consumer? is any natural person who concludes a legal transaction which, to an overwhelming extent, cannot be attributed to either his commercial or independent professional activities.)
Instructions for revocation
Revocation right
You have the right to revoke this contract within one month without specifying any reasons.
The revocation period is one month...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Alternative Streitbeilegung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter https://ec.europa.eu/odr.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019
Payment Methods
accepted by seller