Mathematical Problems in Image Processing
Gilles Aubert|Pierre Kornprobst
New - Soft cover
Condition: New
Quantity: Over 20 available
Add to basketCondition: New
Quantity: Over 20 available
Add to basketDieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. The two most important problems in image analysis, namely image restoration and segmentation, are treated in details and allow to present most of the mathematical concepts useful in this fieldNot only presents theoretical concepts but also provide.
Seller Inventory # 4172712
In its updated 2nd edition, this book presents a variety of image analysis applications, reviews their precise mathematics and shows how to discretize them. The book is intended for two audiences. First, the mathematical community, showing the contribution of mathematics to this domain, and highlighting some unsolved theoretical questions. The second is the computer vision community, presenting a clear, self-contained and global overview of the mathematics involved in image procesing problems. This work will serve as a source of reference and inspiration for researchers in Applied Mathematics and Computer Vision, as well as being a basis for advanced courses within these fields. The second edition offers a coherent review of progress in the range of image processing applications covered by the PDE framework, and updates the existing material. In addition, the book provides readers with the programming tools to create simulations of their own with minimal effort.
Partial differential equations (PDEs) and variational methods were introduced into image processing about fifteen years ago. Since then, intensive research has been carried out. The goals of this book are to present a variety of image analysis applications, the precise mathematics involved and how to discretize them. Thus, this book is intended for two audiences. The first is the mathematical community by showing the contribution of mathematics to this domain. It is also the occasion to highlight some unsolved theoretical questions. The second is the computer vision community by presenting a clear, self-contained and global overview of the mathematics involved in image processing problems. This work will serve as a useful source of reference and inspiration for fellow researchers in Applied Mathematics and Computer Vision, as well as being a basis for advanced courses within these fields.
During the four years since the publication of the first edition, there has been substantial progress in the range of image processing applications covered by the PDE framework. The main goals of the second edition are to update the first edition by giving a coherent account of some of the recent challenging applications, and to update the existing material. In addition, this book provides the reader with the opportunity to make his own simulations with a minimal effort. To this end, programming tools are made available, which will allow the reader to implement and test easily some classical approaches.
Reviews of the earlier edition:
"Mathematical Problems in Image Processing is a major, elegant, and unique contribution to the applied mathematics literature, oriented toward applications in image processing and computer vision.... Researchers and practitioners working in the field will benefit by adding this book to their personal collection. Students and instructors will benefit by using this book as a graduate course textbook."
-- SIAM Review
"The Mathematician -- and he doesn't need to be a 'die-hard' applied mathematician -- will love it because there are all these spectacular applications of nontrivial mathematical techniques and he can even find some open theoretical questions. The numerical analyst will discover many challenging problems and implementations. The image processor will be an eager reader because the book provides all the mathematical elements, including most of the proofs.... Both content and typography are a delight. I can recommend the book warmly for theoretical and applied researchers."
-- Bulletin of the Belgian Mathematics
"About this title" may belong to another edition of this title.
Instructions for revocation/
Standard Business Terms and customer information/ data protection declaration
Revocation right for consumers
(A ?consumer? is any natural person who concludes a legal transaction which, to an overwhelming extent, cannot be attributed to either his commercial or independent professional activities.)
Instructions for revocation
Revocation right
You have the right to revoke this contract within one month without specifying any reasons.
The revocation period is one month...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Alternative Streitbeilegung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter https://ec.europa.eu/odr.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019