Making Sense of Data in the Media
Bell, Andrew|Hartman, Todd|Piekut, Aneta|Rae, Alasdair|Taylor, Mark
New - Soft cover
Condition: New
Quantity: 1 available
Add to basketCondition: New
Quantity: 1 available
Add to basketThrough a series of examples of statistics in the media, this book shows you how to critically assess the presentation of data in the media, to identify what is significant and to sort verifiable conclusions from misleading claims.Über den Auto.
Seller Inventory # 301192156
By answering these questions and more, readers will learn a number of statistical concepts central to many undergraduate social science statistics courses. By tying them in to real life examples, the importance and relevance of these concepts comes to life. As such, this book does more than teaches techniques needed for a statistics course; it teaches you life skills that we need to use every single day.
Andrew Bell is a Lecturer at the Sheffield Methods Institute, University of Sheffield. His research spans a wide range of social sciences and beyond, with work on social inequalities, segregation, mental health, education and more. He also investigates the performance of different quantitative methods for use in the social sciences, with a focus on multilevel models. His twitter is @andrewjdbell.
Todd Hartman is Senior Lecturer in Quantitative Social Sciences at the Sheffield Methods Institute. His research focuses on political psychology, especially political attitudes and inter-group relations. He has extensive experience conducting surveys and experiments. His twitter is @tkhartman
Aneta Piekut is a Lecturer at the Sheffield Methods Institute, the University of Sheffield. Her research focuses on the relationship between ethnic diversity and social cohesion, attitudes towards immigration and ethnic minorities, as well as integration and socio-spatial segregation. She teaches undergraduate students how to design a survey, do a mixed-methods research and how to replicate a scientific paper. Her twitter is @anetapiekut
Mark Taylor is Senior Lecturer in Quantitative Methods (Sociology) at the Sheffield Methods Institute, University of Sheffield, and is AHRC Leadership Fellow (Creative Economy) until 2021. His research interests are in the sociology of culture: in consumption, production, and education, and its relationship to inequality. He spends a lot of time visualising data, and wrangling data into a shape where it can be visualised. His twitter is @markrt
"About this title" may belong to another edition of this title.
Instructions for revocation/
Standard Business Terms and customer information/ data protection declaration
Revocation right for consumers
(A ?consumer? is any natural person who concludes a legal transaction which, to an overwhelming extent, cannot be attributed to either his commercial or independent professional activities.)
Instructions for revocation
Revocation right
You have the right to revoke this contract within one month without specifying any reasons.
The revocation period is one month...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019