Learning Robotics Using Python
Joseph, Lentin
New - Soft cover
Condition: New
Quantity: Over 20 available
Add to basketCondition: New
Quantity: Over 20 available
Add to basketÜber den AutorrnrnLentin Joseph is an author, roboticist and robotics entrepreneur from India. He runs a robotics software company called Qbotics Labs in Kochi/Kerala. He has 10 years of experience in the robotics domain primarily in Robot .
Seller Inventory # 516815059
Design, simulate, program, and prototype an interactive autonomous mobile robot from scratch with the help of Python, ROS, and Open-CV!
Learning about robotics will become an increasingly essential skill as it becomes a ubiquitous part of life. Even though robotics is a complex subject, several other tools along with Python can help you design a project to create an easy-to-use interface.
Learning Robotics Using Python is an essential guide for creating an autonomous mobile robot using popular robotic software frameworks such as ROS using Python. It also discusses various robot software frameworks and how to go about coding the robot using Python and its framework. It concludes with creating a GUI-based application to control the robot using buttons and slides.
By the end of this tutorial, you'll have a clear idea of how to integrate and assemble all things into a robot and how to bundle the software package.
Lentin Joseph
Lentin Joseph is an electronics engineer, robotics enthusiast, machine vision expert, embedded programmer, and the founder and CEO of Qbotics Labs in India. He got his bachelor's degree in electronics and communication engineering at the Federal Institute of Science and Technology (FISAT), Kerala. In his final year engineering project, he created a social robot, which can interact with people. The project was a huge success and got mentioned in visual and print media. The main feature of this robot was that it could communicate with people and reply intelligently. It also has some image-processing capabilities, such as face, motion, and color detection. The entire project was implemented using the Python programming language. His interest in robotics, image processing, and Python began this project. After graduation, he worked at a start-up company based on robotics and image processing for 3 years. In the meantime, he learned famous robotic software platforms?such as Robot Operating system (ROS), V-REP, and Actin (a robotic simulation tool)?and image processing libraries, such as OpenCV, OpenNI, and PCL. He also knows about robot 3D designing, embedded programming on Arduino, and Stellaris Launchpad. After 3 years of work experience, he started a new company called Qbotics Labs, which is mainly focused on research to build great products in domains such as wearable technology, robotics, machine vision, green technology, and online education. He maintains a personal website (lentinjoseph) and a technology blog called technolabsz (technolabsz). He publishes his works on his tech blog. He was a speaker at PyCon2013 India, and he spoke on the topic of learning robotics using Python.
"About this title" may belong to another edition of this title.
Instructions for revocation/
Standard Business Terms and customer information/ data protection declaration
Revocation right for consumers
(A ?consumer? is any natural person who concludes a legal transaction which, to an overwhelming extent, cannot be attributed to either his commercial or independent professional activities.)
Instructions for revocation
Revocation right
You have the right to revoke this contract within one month without specifying any reasons.
The revocation period is one month...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019