Learning NHibernate 4
Chatekar, Suhas
New - Soft cover
Condition: New
Quantity: Over 20 available
Add to basketCondition: New
Quantity: Over 20 available
Add to basketExplore the full potential of NHibernate to build robust data access code
This book targets .NET developers who have never used an ORM before, developers who have used an ORM before but are new to NHibernate, or have used NHibernate sparingly and want to learn more about NHibernate.
Connecting the object-oriented world of .NET to the relational world of databases has always been fiddly but with the onset of ORMs such as NHibernate, developers have finally got some relief in this area.
You will begin with a bird's eye view of NHibernate, touching upon its core concepts. You will define domain model and map it with database schema using different techniques. You will then look into multiple ways of storing domain entities in a database and learn important concepts such as transitive persistence, transactions and unit of work. This will be followed by retrieving data from database. Next, you will optimize your code, explore concepts such as the onion architecture, and learn where NHibernate fits best in an application's architecture. After introducing a well-known repository pattern into our application, you will learn to deal with legacy databases. We will conclude with infrequently used features such as stateless sessions, the second level cache, concurrency, and so on, which might come handy.
Suhas Chatekar
Suhas Chatekar has been in the business of building software for 12 years. He has mainly worked on .NET but possesses the skills of a full-stack developer. He started his career as a software developer, working on a trading platform. Since then, he has worked in several different domains, building both desktop and web-based applications. He is very passionate about coding and learning. He believes that practices such as test-driven development, automated testing, continuous deployment, and Agile are at the heart of quality software development. He currently works as a technical architect and mentor for a London-based company, working in the fields of loyalty, assistance, and insurance. He has used NHibernate in various commercial projects, including both greenfield and brownfield. He also has experience in using NHibernate along with other ORMs and data retrieval techniques in large code bases. He is especially fond of clean code and following the right architectural guidelines. Through years of experience of working with NHibernate, he believes he has acquired some knowledge about best architectural principles that help in building resilient data access code using NHibernate, which he can share with readers. In his spare time, he explores new technologies and writes a blog. He lives in London with his wife, Snehal, and daughter, Ovee. You can reach out to Suhas on Twitter using his handle at suhas_chatekar.
"About this title" may belong to another edition of this title.
Instructions for revocation/
Standard Business Terms and customer information/ data protection declaration
Revocation right for consumers
(A ?consumer? is any natural person who concludes a legal transaction which, to an overwhelming extent, cannot be attributed to either his commercial or independent professional activities.)
Instructions for revocation
Revocation right
You have the right to revoke this contract within one month without specifying any reasons.
The revocation period is one month...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Alternative Streitbeilegung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter https://ec.europa.eu/odr.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019