Learning Microsoft Azure Storage
Waly, Mohamed
New - Soft cover
Condition: New
Quantity: Over 20 available
Add to basketCondition: New
Quantity: Over 20 available
Add to basketA step-by-step guide to get you up and running with Azure Storage services and helps you build solutions that leverage effective design patterns
This book is targeted at Developers, IT Professionals, and even Database Admins who have experience of working on Microsoft Azure and want to make the most of Azure Storage services. Some knowledge of SQL Server will be beneficial.
Microsoft Azure Storage is the bedrock of Microsoft's core storage solution offering in Azure. No matter what solution you are building for the cloud, you'll find a compelling use for Azure Storage. This book will help you get up-to-speed quickly on Microsoft Azure Storage by teaching you how to use the different storage services. You will be able to leverage secure design patterns based on real-world scenarios and develop a strong storage foundation for Azure virtual machines.
You will start this book with an introduction to Microsoft Azure storage and how it can be used to build large-scale, real-world applications using Azure storage services such as blob, table, queue, and file. This book will also teach you about the different types of Azure Storage. You will then find out the best practices for designing your Azure VM storage, whether it is Windows based or Linux based and how to migrate your storage in different scenarios. You will learn also how to plan and implement your SQL database solution on Azure, and how to build your SQL database in different service models (IaaS/PaaS). Moreover, you will also learn best practices for dealing with Azure Backup, the role of Azure Site Recovery, and the solutions they offer in different scenarios. Finally, you will use StorSimple to unlock the maximum value from all of your data, and some tools that will help you manage your storage on-and off-premise (Azure), such as AzCopy and Storage Explorer. Monitoring your storage in no laughing matter, so you will learn to monitor, diagnose and troubleshoot it.
This book will provide an in-depth insight into properly designing your environment and saving money on your running workloads. Using cutting-edge examples, you will be able to efficiently monitor, diagnose, and troubleshoot Azure Storage.
Mohamed Waly has shown an interest in IT since he was a student. The journey began in 2011 when he joined the college of Computer Science, when he started learning how to work with Windows Server 2008, and was the youngest amongst his colleagues at the college to achieve certification. In 2012 he joined one of the greatest and most well-known student programs all over the world, the Microsoft Student Partner program. During the time he spent on the program, he took many communication and presentation skills sessions that helped him to deliver too many sessions since his second year at the college and the journey continues till now. In the meantime, Waly learned some other topics such as Exchange Server System Center, VMware vSphere, and Microsoft Azure, formerly known as Windows Azure.
He has worked in multiple communities, such as the Azure Community in Egypt, and the Open Source on Azure. Also, he served multiple internships during his time in the university to improve his experience. That's why, in July 2014, Microsoft recognized Mohamed Waly as the youngest MVP in the world. After finishing college, he worked for two of the biggest Microsoft Partners in Egypt Global Knowledge and Blue Cloud Technologies as a System Engineer and an Associate Infrastructure Consultant, respectively, serving Microsoft Customers in the EMEA region by designing and implementing virtualization and Cloud solutions.
"About this title" may belong to another edition of this title.
Instructions for revocation/
Standard Business Terms and customer information/ data protection declaration
Revocation right for consumers
(A ?consumer? is any natural person who concludes a legal transaction which, to an overwhelming extent, cannot be attributed to either his commercial or independent professional activities.)
Instructions for revocation
Revocation right
You have the right to revoke this contract within one month without specifying any reasons.
The revocation period is one month...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019