From
PBShop.store UK, Fairford, GLOS, United Kingdom
Seller rating 5 out of 5 stars
AbeBooks Seller since 11 June 1999
New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000. Seller Inventory # DB-9783731913252
Title: K?rperwunder Kleinwuchs
Publisher: Imhof Verlag
Publication Date: 2024
Binding: PAP
Condition: New
Seller: moluna, Greven, Germany
Condition: New. Die Geschichte von Menschen mit aussergewoehnlichen Koerpern ist in den letzten Jahren zu einem interdisziplinaeren Forschungsfeld geworden. Kleinwuechsige Menschen haben darin bisher nur wenig Beachtung gefunden. Dabei uebten so genannte Zwerge oft einen beson. Seller Inventory # 1470594909
Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany
Taschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Die Geschichte von Menschen mit außergewöhnlichen Körpern ist in den letzten Jahren zu einem interdisziplinären Forschungsfeld geworden. Kleinwüchsige Menschen haben darin bisher nur wenig Beachtung gefunden. Dabei übten so genannte 'Zwerge' oft einen besonderen Reiz auf ihre Zeitgenossen aus. Sie galten als seltene 'Wunder der Natur', die an mythische Wesen und antike Zwergenvölker erinnerten und ambivalente Reaktionen hervorriefen. Seit dem 16. Jahrhundert traten kleinwüchsige Menschen als typische Schausteller auf Jahrmärkten auf. Zur gleichen Zeit wurden 'Hofzwerge' in ganz Europa zu begehrten Symbolen von fürstlichem Rang und Status, was seinen Niederschlag in einer reichhaltigen visuellen und kulturellen Überlieferung gefunden hat.Die Beiträge des Sammelbandes widmen sich diesem Thema in seinen unterschiedlichen Facetten und in einzelnen Fallstudien und stellen hierbei vor allem die Wechselwirkungen zwischen kleinwüchsigen Menschen und ihren vielfältigen Repräsentationen in den bildenden Künsten ins Zentrum. 218 pp. Englisch, Deutsch. Seller Inventory # 9783731913252
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
Taschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Die Geschichte von Menschen mit außergewöhnlichen Körpern ist in den letzten Jahren zu einem interdisziplinären Forschungsfeld geworden. Kleinwüchsige Menschen haben darin bisher nur wenig Beachtung gefunden. Dabei übten so genannte ¿Zwerge¿ oft einen besonderen Reiz auf ihre Zeitgenossen aus. Sie galten als seltene ¿Wunder der Natur¿, die an mythische Wesen und antike Zwergenvölker erinnerten und ambivalente Reaktionen hervorriefen. Seit dem 16. Jahrhundert traten kleinwüchsige Menschen als typische Schausteller auf Jahrmärkten auf. Zur gleichen Zeit wurden ¿Hofzwerge¿ in ganz Europa zu begehrten Symbolen von fürstlichem Rang und Status, was seinen Niederschlag in einer reichhaltigen visuellen und kulturellen Überlieferung gefunden hat.Die Beiträge des Sammelbandes widmen sich diesem Thema in seinen unterschiedlichen Facetten und in einzelnen Fallstudien und stellen hierbei vor allem die Wechselwirkungen zwischen kleinwüchsigen Menschen und ihren vielfältigen Repräsentationen in den bildenden Künsten ins Zentrum.Imhof Verlag, Stettiner Str. 25, 36100 Petersberg 218 pp. Englisch, Deutsch. Seller Inventory # 9783731913252
Seller: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany
Taschenbuch. Condition: Neu. Neuware - Die Geschichte von Menschen mit außergewöhnlichen Körpern ist in den letzten Jahren zu einem interdisziplinären Forschungsfeld geworden. Kleinwüchsige Menschen haben darin bisher nur wenig Beachtung gefunden. Dabei übten so genannte 'Zwerge' oft einen besonderen Reiz auf ihre Zeitgenossen aus. Sie galten als seltene 'Wunder der Natur', die an mythische Wesen und antike Zwergenvölker erinnerten und ambivalente Reaktionen hervorriefen. Seit dem 16. Jahrhundert traten kleinwüchsige Menschen als typische Schausteller auf Jahrmärkten auf. Zur gleichen Zeit wurden 'Hofzwerge' in ganz Europa zu begehrten Symbolen von fürstlichem Rang und Status, was seinen Niederschlag in einer reichhaltigen visuellen und kulturellen Überlieferung gefunden hat.Die Beiträge des Sammelbandes widmen sich diesem Thema in seinen unterschiedlichen Facetten und in einzelnen Fallstudien und stellen hierbei vor allem die Wechselwirkungen zwischen kleinwüchsigen Menschen und ihren vielfältigen Repräsentationen in den bildenden Künsten ins Zentrum. Seller Inventory # 9783731913252
Seller: preigu, Osnabrück, Germany
Taschenbuch. Condition: Neu. Körperwunder Kleinwuchs | Wahrnehmungen, Deutungen und Darstellungen kleinwüchsiger Menschen und die ¿Zwergmode¿ in der Frühen Neuzeit | Andreas Tacke | Taschenbuch | Hainhoferiana | 218 S. | Deutsch | 2024 | Imhof Verlag | EAN 9783731913252 | Verantwortliche Person für die EU: Michael Imhof Verlag GmbH & [.], Thomas Imhof, Stettiner Str. 25, 36100 Petersberg, info[at]imhof-verlag[dot]de | Anbieter: preigu. Seller Inventory # 128630778
Seller: Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Germany
Taschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Die Geschichte von Menschen mit außergewöhnlichen Körpern ist in den letzten Jahren zu einem interdisziplinären Forschungsfeld geworden. Kleinwüchsige Menschen haben darin bisher nur wenig Beachtung gefunden. Dabei übten so genannte 'Zwerge' oft einen besonderen Reiz auf ihre Zeitgenossen aus. Sie galten als seltene 'Wunder der Natur', die an mythische Wesen und antike Zwergenvölker erinnerten und ambivalente Reaktionen hervorriefen. Seit dem 16. Jahrhundert traten kleinwüchsige Menschen als typische Schausteller auf Jahrmärkten auf. Zur gleichen Zeit wurden 'Hofzwerge' in ganz Europa zu begehrten Symbolen von fürstlichem Rang und Status, was seinen Niederschlag in einer reichhaltigen visuellen und kulturellen Überlieferung gefunden hat.Die Beiträge des Sammelbandes widmen sich diesem Thema in seinen unterschiedlichen Facetten und in einzelnen Fallstudien und stellen hierbei vor allem die Wechselwirkungen zwischen kleinwüchsigen Menschen und ihren vielfältigen Repräsentationen in den bildenden Künsten ins Zentrum. 218 pp. Englisch, Deutsch. Seller Inventory # 9783731913252
Seller: artbook-service, Berlin, Germany
Taschenbuch. Condition: Neu. Neu -Die Geschichte von Menschen mit außergewöhnlichen Körpern ist in den letzten Jahren zu einem interdisziplinären Forschungsfeld geworden. Kleinwüchsige Menschen haben darin bisher nur wenig Beachtung gefunden. Dabei übten so genannte »Zwerge« oft einen besonderen Reiz auf ihre Zeitgenossen aus. Sie galten als seltene »Wunder der Natur«, die an mythische Wesen und antike Zwergenvölker erinnerten und ambivalente Reaktionen hervorriefen. Seit dem 16. Jahrhundert traten kleinwüchsige Menschen als typische Schausteller auf Jahrmärkten auf. Zur gleichen Zeit wurden »Hofzwerge« in ganz Europa zu begehrten Symbolen von fürstlichem Rang und Status, was seinen Niederschlag in einer reichhaltigen visuellen und kulturellen Überlieferung gefunden hat. Die Beiträge des Sammelbandes widmen sich diesem Thema in seinen unterschiedlichen Facetten und in einzelnen Fallstudien und stellen hierbei vor allem die Wechselwirkungen zwischen kleinwüchsigen Menschen und ihren vielfältigen Repräsentationen in den bildenden Künsten ins Zentrum. (Text dt., engl.) 218 pp. Deutsch, Englisch. Seller Inventory # 1525816
Seller: EDITORIALE UMBRA SAS, Foligno, PG, Italy
Condition: Nuovo. Bross., cm 29,5x21, pp 217, moltissime tavv a colori e ill. in b/n.Percezioni, interpretazioni e rappresentazioni di persone di bassa statura e la "Moda per nani" nella prima età moderna. - ISBN: 9783731913252. Seller Inventory # 98630