Kozlov, A: Mastering Scala Machine Learning
Kozlov, Alex
New - Soft cover
Quantity: Over 20 available
Add to basketQuantity: Over 20 available
Add to basketBibliographic Details
Title: Kozlov, A: Mastering Scala Machine Learning
Publisher: Packt Publishing
Publication Date: 2016
Binding: Soft cover
Condition: New
About this title
Advance your skills in efficient data analysis and data processing using the powerful tools of Scala, Spark, and Hadoop
About This Book
Who This Book Is For
Mastering Scala Machine Learning is intended for enthusiasts who want to plunge into the new pool of emerging techniques for machine learning. Some familiarity with standard statistical techniques is required.
What You Will Learn
In Detail
Since the advent of object-oriented programming, new technologies related to Big Data are constantly popping up on the market. One such technology is Scala, which is considered to be a successor to Java in the area of Big Data by many, like Java was to C/C++ in the area of distributed programing.
This book aims to take your knowledge to next level and help you impart that knowledge to build advanced applications such as social media mining, intelligent news portals, and more. After a quick refresher on functional programming concepts using REPL, you will see some practical examples of setting up the development environment and tinkering with data. We will then explore working with Spark and MLlib using k-means and decision trees.
Most of the data that we produce today is unstructured and raw, and you will learn to tackle this type of data with advanced topics such as regression, classification, integration, and working with graph algorithms. Finally, you will discover at how to use Scala to perform complex concept analysis, to monitor model performance, and to build a model repository. By the end of this book, you will have gained expertise in performing Scala machine learning and will be able to build complex machine learning projects using Scala.
Style and approach
This hands-on guide dives straight into implementing Scala for machine learning without delving much into mathematical proofs or validations. There are ample code examples and tricks that will help you sail through using the standard techniques and libraries. This book provides practical examples from the field on how to correctly tackle data analysis problems, particularly for modern Big Data datasets.
Alex Kozlov
Alex Kozlov is a multidisciplinary big data scientist. He came to Silicon Valley in 1991, got his Ph.D. from Stanford University under the supervision of Prof. Daphne Koller and Prof. John Hennessy in 1998, and has been around a few computer and data management companies since. His latest stint was with Cloudera, the leader in Hadoop, where he was one of the early employees and ended up heading the solution architects group on the West Coast. Before that, he spent time with an online advertising company, Turn, Inc.; and before that, he had the privilege to work with HP Labs researchers at HP Inc., and on data mining software at SGI, Inc. Currently, Alexander is the chief solutions architect at an enterprise security startup, E8 Security, where he came to understand the intricacies of catching bad guys in the Internet universe. On the non-professional side, Alexander lives in Sunnyvale, CA, together with his beautiful wife, Oxana, and other important family members, including three daughters, Lana, Nika, and Anna, and a cat and dog. His family also included a hamster and a fish at one point. Alex is an active participant in Silicon Valley technology groups and meetups, and although he is not an official committer of any open source projects, he definitely contributed to many of them in the form of code or discussions. Alexander is an active coder and publishes his open source code at https://github.com/alexvk. Other information can be looked up on his LinkedIn page at https://www.linkedin.com/in/alexvk.
"About this title" may belong to another edition of this title.
Store Description
Instructions for revocation/
Standard Business Terms and customer information/ data protection declaration
Revocation right for consumers
(A ?consumer? is any natural person who concludes a legal transaction which, to an overwhelming extent, cannot be attributed to either his commercial or independent professional activities.)
Instructions for revocation
Revocation right
You have the right to revoke this contract within one month without specifying any reasons.
The revocation period is one month...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Alternative Streitbeilegung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter https://ec.europa.eu/odr.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019
Payment Methods
accepted by seller