Kant und das Problem der Metaphysik (Klostermann Rote Reihe; Bd. 35).
Heidegger, Martin:
Sold by Antiquariat Logos, München, Germany
AbeBooks Seller since 15 December 2008
Used - Soft cover
Quantity: 1 available
Add to basketSold by Antiquariat Logos, München, Germany
AbeBooks Seller since 15 December 2008
Quantity: 1 available
Add to basketXVIII, 317 S. Neuwertiges Ex. / Fine Copy // Heideggers "Kant-Buch" gehört mit zu den bedeutendsten Auseinandersetzungen des 20. Jahrhunderts mit dem Philosophen aus Königsberg. Der Band enthält die zahlreichen Randbemerkungen aus Heideggers Handexemplar. Der Anhang bringt Heideggers Aufzeichnungen zum Kantbuch sowie mehrere Texte, die Heideggers philosophische Auseinandersetzung mit Ernst Cassirer und dem Marburger Neukantianismus dokumentieren, darunter auch den Bericht über die Davoser Disputation Heideggers mit Cassirer im Frühjahr 1929 sowie den Aufsatz Zur Geschichte des philosophischen Lehrstuhles seit 1866, in dem Heidegger eine prägnante Darstellung der Geschichte des Marburger Neukantianismus von Hermann Cohen über Paul Natorp bis hin zu Ernst Cassirer und Nicolai Hartmann gibt. In "Kant und das Problem der Metaphysik" gibt Heidegger - im Gegenzug gegen die neukantianische Interpretation von Kants Kritik der reinen Vernunft als einer Erkenntnistheorie und Theorie der Erfahrung - eine Auslegung dieses ersten Hauptwerkes von Kant als eine Grundlegung der Metaphysik, deren ursprünglichere Wiederholung die Fundamentalontologie als Metaphysik des Daseins in Sein und Zeit ist. Kant und das Problem der Metaphysik versteht sich daher auch als eine "geschichtliche" Einleitung in die in Sein und Zeit behandelte Problematik, "was aber", so Heidegger, "nur dadurch möglich wurde, daß gegen Kant Gewalt gebraucht wurde in der Richtung einer ursprünglicheren Fassung eben des transzendentalen Entwurfs in seiner Einheitlichkeit, Herausstellung der transzendentalen Einbildungskraft. Diese Kantauslegung ist `historisch` unrichtig, gewiß, aber sie ist geschichtlich, d.h. auf die Vorbereitung des künftigen Denkens und nur darauf bezogen". ISBN: 9783465041047 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 347.
Seller Inventory # 13370
"About this title" may belong to another edition of this title.
Allgemeine Geschäfts- und Lieferbedingungen des Antiquariats Logos
Antiquariat Logos
Inh. Frank Schröder
Herzogstraße 57
80803 München
Deutschland
Tel. / Fax: +49(0)89-301666
E-Mail: antiquariat-logos@web.de
Bankverbindung:
Postbank München
Kto.-Nr. 859 730 808
BLZ 700 100 80
SWIFT-Code (BIC): PBNKDEFF
IBAN: DE85 7001 0080 0859 7308 08
USt-IdNr.: DE261815646
PayPal-Konto: antiquariat-logos@web.de
Allgemeines / Geltungsbereich
Vertragsschluß
Eigentumsvorbehalt
Widerrufsrecht
Preise / Zahlung...
Die Ware wird in der Regel innerhalb von 3 Tagen nach Bestelleingang verschickt. Bitte entnehmen Sie den voraussichtlichen Liefertermin Ihrer Bestellbestätigung. Für Verpackung und Versand berechnen wir pauschal den niedrigst möglichen Betrag. Wird vom Käufer eine bestimmte Versandart oder eine höhere Versicherung der Sendung gewünscht, bitten wir ihn, uns das mitzuteilen und die zusätzlich anfallenden Kosten vorab zu erfragen.
Bei Sendungen ins Ausland werden die Versandart und die Versandkosten individuell zwischen dem Kunden und uns vereinbart. Die Versandoptionen und die entstehenden Versandkosten sind vom Empfängerland, dem Gewicht der Sendung und der gewählten Versandart abhängig.
Order quantity | 14 to 25 business days | 8 to 14 business days |
---|---|---|
First item | £ 17.38 | £ 20.00 |
Delivery times are set by sellers and vary by carrier and location. Orders passing through Customs may face delays and buyers are responsible for any associated duties or fees. Sellers may contact you regarding additional charges to cover any increased costs to ship your items.