Introduction to Universal Artificial Intelligence
Marcus Hutter|David Quarel|Elliot Catt
New - Soft cover
Quantity: Over 20 available
Add to basketQuantity: Over 20 available
Add to basketAbout this Item
Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Marcus Hutter is Senior Researcher at DeepMind in London and Professor in the Research School of Computer Science (RSCS) at the Australian National University (ANU) in Canberra, Australia (fulltime till 2019 and honorary since then). He is Chair o. Seller Inventory # 935241373
Bibliographic Details
Title: Introduction to Universal Artificial ...
Publisher: CRC Press
Publication Date: 2024
Binding: Soft cover
Condition: New
About this title
An Introduction to Universal Artificial Intelligence provides the formal underpinning of what it means for an agent to act intelligently in an unknown environment. First presented in Universal Algorithmic Intelligence (Hutter, 2000), UAI offers a framework in which virtually all AI problems can be formulated, and a theory of how to solve them. UAI unifies ideas from sequential decision theory, Bayesian inference, and algorithmic information theory to construct AIXI, an optimal reinforcement learning agent that learns to act optimally in unknown environments. AIXI is the theoretical gold standard for intelligent behavior.
The book covers both the theoretical and practical aspects of UAI. Bayesian updating can be done efficiently with context tree weighting, and planning can be approximated by sampling with Monte Carlo tree search. It provides algorithms for the reader to implement, and experimental results to compare against. These algorithms are used to approximate AIXI. The book ends with a philosophical discussion of Artificial General Intelligence: Can super-intelligent agents even be constructed? Is it inevitable that they will be constructed, and what are the potential consequences?
This text is suitable for late undergraduate students. It provides an extensive chapter to fill in the required mathematics, probability, information, and computability theory background. You can also visit the author website: http://www.hutter1.net/ai/uaibook2.htm.
Marcus Hutter is Senior Researcher at DeepMind in London and Professor in the Research School of Computer Science (RSCS) at the Australian National University (ANU) in Canberra, Australia (fulltime till 2019 and honorary since then). He is Chair of the ongoing Human Knowledge Compression Contest. He received a master’s degree in computer science in 1992 from the University of Technology in Munich, Germany, a PhD in theoretical particle physics in 1996, and completed his Habilitation in 2003. He worked as an active software developer for various companies in several areas for many years, before he commenced his academic career in 2000 at the Artificial Intelligence (AI) institute IDSIA in Lugano, Switzerland, where he stayed for six years. Since 2000, he has mainly worked on fundamental questions in AI resulting in over 200 peer-reviewed research publications and his book Universal Artificial Intelligence (Springer, EATCS, 2005). He has served (as PC member, chair, organizer) for numerous conferences, and reviews for major conferences and journals. He has given numerous invited lectures, and his work in AI and statistics was nominated for and received several awards (UAI, IJCAI-JAIR, AGI Kurzweil, Lindley). http://www.hutter1.net/
David Quarel is completing a PhD at the ANU. He holds a BSc in mathematics and MSc in computer science, specialising in artificial intelligence and machine learning. David has several years’ experience in developing course content and distilling complex topics suitable for a wide range of academic audiences, as well as having delivered guest lectures at the ANU, and spent two years as a full-time tutor before starting his PhD.
Elliot Catt is a Research Scientist at DeepMind London and has previously completed a PhD in Universal Artificial Intelligence. He holds a BSc and MSc in mathematics and a PhD in computer science. Elliot has lectured on the topic of Advanced Artificial Intelligence at the ANU and published several pieces of work on the topic of Universal Artificial Intelligence. https://catt.id/
"About this title" may belong to another edition of this title.
Store Description
Instructions for revocation/
Standard Business Terms and customer information/ data protection declaration
Revocation right for consumers
(A ?consumer? is any natural person who concludes a legal transaction which, to an overwhelming extent, cannot be attributed to either his commercial or independent professional activities.)
Instructions for revocation
Revocation right
You have the right to revoke this contract within one month without specifying any reasons.
The revocation period is one month...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Alternative Streitbeilegung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter https://ec.europa.eu/odr.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019
Payment Methods
accepted by seller