Introduction to Machine Learning with Applications in Information Security
Mark Stamp (Department of Computer Science, San Jose State University)
New - Hardcover
Condition: New
Quantity: Over 20 available
Add to basketCondition: New
Quantity: Over 20 available
Add to basketDieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Mark Stamp is a Professor at San Jose State University, and the author of two textbooks, Information Security: Principles and Practice and Applied Cryptanalysis: Breaking Ciphers in the Real World. He previously worked at the National Secur.
Seller Inventory # 593717678
Introduction to Machine Learning with Applications in Information Security, Second Edition provides a classroom-tested introduction to a wide variety of machine learning and deep learning algorithms and techniques, reinforced via realistic applications. The book is accessible and doesn’t prove theorems, or dwell on mathematical theory. The goal is to present topics at an intuitive level, with just enough detail to clarify the underlying concepts.
The book covers core classic machine learning topics in depth, including Hidden Markov Models (HMM), Support Vector Machines (SVM), and clustering. Additional machine learning topics include k-Nearest Neighbor (k-NN), boosting, Random Forests, and Linear Discriminant Analysis (LDA). The fundamental deep learning topics of backpropagation, Convolutional Neural Networks (CNN), Multilayer Perceptrons (MLP), and Recurrent Neural Networks (RNN) are covered in depth. A broad range of advanced deep learning architectures are also presented, including Long Short-Term Memory (LSTM), Generative Adversarial Networks (GAN), Extreme Learning Machines (ELM), Residual Networks (ResNet), Deep Belief Networks (DBN), Bidirectional Encoder Representations from Transformers (BERT), and Word2Vec. Finally, several cutting-edge deep learning topics are discussed, including dropout regularization, attention, explainability, and adversarial attacks.
Most of the examples in the book are drawn from the field of information security, with many of the machine learning and deep learning applications focused on malware. The applications presented serve to demystify the topics by illustrating the use of various learning techniques in straightforward scenarios. Some of the exercises in this book require programming, and elementary computing concepts are assumed in a few of the application sections. However, anyone with a modest amount of computing experience should have no trouble with this aspect of the book.
Instructor resources, including PowerPoint slides, lecture videos, and other relevant material are provided on an accompanying website: http://www.cs.sjsu.edu/~stamp/ML/.
Mark Stamp is a Professor at San Jose State University, and the author of two textbooks, Information Security: Principles and Practice and Applied Cryptanalysis: Breaking Ciphers in the Real World. He previously worked at the National Security Agency (NSA) for seven years, which was followed by two years at a small Silicon Valley startup company.
"About this title" may belong to another edition of this title.
Instructions for revocation/
Standard Business Terms and customer information/ data protection declaration
Revocation right for consumers
(A ?consumer? is any natural person who concludes a legal transaction which, to an overwhelming extent, cannot be attributed to either his commercial or independent professional activities.)
Instructions for revocation
Revocation right
You have the right to revoke this contract within one month without specifying any reasons.
The revocation period is one month...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019