Introduction to Dynamics
Dally, James|Fourney, William
New - Soft cover
Condition: New
Quantity: 1 available
Add to basketCondition: New
Quantity: 1 available
Add to basketKlappentextrnrnThis book an Introduction to Dynamics is intended to be used by sophomore or junior students after they have taken Statics and possibly Mechanics of Materials. Comparing the content of Dynamics to that of Statics shows that Dyn.
Seller Inventory # 448426792
This book an “Introduction to Dynamics” is intended to be used by sophomore or junior students after they have taken Statics and possibly Mechanics of Materials. Comparing the content of Dynamics to that of Statics shows that Dynamics is a much more difficult course. Dynamics requires students to use mathematical tools that include: Vector cross and dot products, Vector algebra, Law of sines and law of cosines, Chain and product rules of differentiation, Differentiation and integration of elementary functions, Area integrals of simple functions, Calculus and algebra in Cartesian, tangential and cylindrical coordinates.
In addition Dynamics includes many different concepts involving energy, momentum and impulse, including conservation of all three of these quantities. The student must learn to solve for linear and angular velocities and accelerations in three different coordinate systems. All in all Dynamics is a challenging course for students to master and a challenging course for instructors to effectively teach.
Dynamics is divided into two different topics; kinematics and kinetics. Kinematics only involves the geometry of the path of an object, which may be a particle or a two or three dimensional rigid body. Forces are not involved in kinematic analyzes. Kinematics deals with the motion of bodies without regard to the forces that are required to produce that motion. The student will use differential and integral calculus in solving kinematics problems.
Kinetics is more complex, because the student must consider the forces acting on the particle or rigid body and use Newton’s second law to determine its acceleration, velocity and position. In addition concepts such as energy, momentum, impulse and conservation of these quantities are employed to solve certain types of problems.
This book differs in that chapters 2 through 9 open with a concept problem to encourage the student’s thought processes before introducing them to a multitude of equations. We believe the students with background in Physics courses and early Mechanics courses will be able to follow these basic concept problems prior to the introduction of the basic equations required for their solution. The concept problems are followed by non-technical discussion dealing with the topic upon which the concept problem is based. The technical discussions deal with current events that are related to the technical content in the chapter and are intended to couple the course content with real life.
The book has an introductory chapter and three Chapters that cover the kinematics of particle and rigid body motion.
The book has five Chapters that cover the kinetics of particle and rigid body motion.
"About this title" may belong to another edition of this title.
Instructions for revocation/
Standard Business Terms and customer information/ data protection declaration
Revocation right for consumers
(A ?consumer? is any natural person who concludes a legal transaction which, to an overwhelming extent, cannot be attributed to either his commercial or independent professional activities.)
Instructions for revocation
Revocation right
You have the right to revoke this contract within one month without specifying any reasons.
The revocation period is one month...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019
Order quantity | 13 to 40 business days | 13 to 40 business days |
---|---|---|
First item | £ 42.62 | £ 42.62 |
Delivery times are set by sellers and vary by carrier and location. Orders passing through Customs may face delays and buyers are responsible for any associated duties or fees. Sellers may contact you regarding additional charges to cover any increased costs to ship your items.