Interdisciplinary Explorations of Postmortem Interaction
New - Hardcover
Condition: New
Quantity: Over 20 available
Add to basketCondition: New
Quantity: Over 20 available
Add to basketDieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Is highly topical and offers a multi-regional focusAdvances the dialogue between (bio) archaeologists, literary scientists, and social anthropologistsTakes a diachronic approach examining cases from prehistory to the presentThis is .
Seller Inventory # 573463243
In the present as in the past, the dead have been deployed to promote visions of identity, as well as ostensibly wider human values. Through a series of case studies from ancient Egypt through prehistoric, historic, and present-day Europe, this book discusses what is constant and what is locally and historically specific in our ways of interacting with the remains of the dead, their objects, and monuments. Postmortem interaction encompasses not only funerary rituals and intergenerational engagement with forebears, but also concerns encounters with the dead who died centuries and millennia ago.
Drawing from a variety of disciplines such as archaeology, bioarchaeology, literary studies, ancient Egyptian philology, and sociocultural anthropology, this volume provides an interdisciplinary account of the ways in which the dead are able to transcend temporal distances and engender social relationships. Until quite recently, literary sciences and archaeology were generally regarded asincommensurable in their aims, methodologies, and source material. Although archaeologists and literary critics have been increasingly willing to borrow concepts and terminology from the other discipline, this book is one examples of a genuinely collaborative endeavor.Estella Weiss-Krejci is an archaeologist and social anthropologist. She received a PhD and a venia docendi from the University of Vienna. Her research interests include ancient Maya water management and mortuary behavior, and dead-body politics in prehistoric, medieval, and post-medieval Europe. She has been a recipient of grants awarded by the Austrian Science Fund, the Portuguese Science and Technology Fund, and the Fulbright Commission. Her research results have been published in peer reviewed international journals and edited books. From 2016 to 2019 she was the Austrian PI of the HERA / EU Horizon 2020 DEEPDEAD project (Deploying the Dead: Artefacts and Human Bodies in Socio-Cultural Transformations).
Sebastian Becker gained a first-class undergraduate degree in Archaeology & Anthropology from the University of Cambridge. As part of an EU-funded research project, he completed a successful PhD, also at the University of Cambridge, focusing on later prehistoric art inCentral Europe. His research took him to France and, more recently, Austria, where he has been researching the uses and re-use of (pre-)historic bodies as part of the HERA / EU Horizon 2020 DEEPDEAD project (2016–2019). He currently lives in Berlin.Philip Schwyzer is Professor of Renaissance Literature at the University of Exeter. He received his BA and PhD from the University of California, Berkeley. Interested in links between literature and archaeology, he has led interdisciplinary projects including ‘Speaking with the Dead’ (2011–2014), ‘The Past in its Place’ (2012–2016), and the HERA / EU Horizon 2020 DEEPDEAD project (2016–2019). His books include ‘Shakespeare and the Remains of Richard III’ (2013), and ‘Archaeologies of English Renaissance Literature’ (2007).
"About this title" may belong to another edition of this title.
Instructions for revocation/
 Standard Business Terms and customer information/ data protection declaration
Revocation right for consumers
 (A ?consumer? is any natural person who concludes a legal transaction which, to an overwhelming extent, cannot be attributed to either his commercial or independent professional activities.)
Instructions for revocation
Revocation right
 You have the right to revoke this contract within one month without specifying any reasons.
 The revocation period is one month...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019
| Order quantity | 26 to 60 business days | 26 to 60 business days | 
|---|---|---|
| First item | £ 43.08 | £ 43.08 | 
Delivery times are set by sellers and vary by carrier and location. Orders passing through Customs may face delays and buyers are responsible for any associated duties or fees. Sellers may contact you regarding additional charges to cover any increased costs to ship your items.




