Innovative Applications in Smart Cities
New - Hardcover
Condition: New
Quantity: Over 20 available
Add to basketCondition: New
Quantity: Over 20 available
Add to basketThis book is a compilation of chapters on scientific work in novel and innovative reference that compiles interdisciplinary perspectives about diverse issues related with Industry 4.0 and smart cities in different ways, i.e., intelligent optimisation, industrial applications in the real world, social applications and technology applications with a different perspective about existing solutions. Chapters review research in improving optimisation in smart manufacturing, logistics of products and services, optimisation of different elements in the time and location, social applications to enjoy our life of a better way and applications that increase daily life quality. This book covers applications of Industry 4.0; applications to improve the life of the citizens in a smart city; and finally, welfare of the working-age population and their expectations in their jobs correlated with the welfare-work relationship.
Alberto Ochoa Ortiz-Zezzatti has been a member of the faculty at University of Ciudad Juárez, Mexico since 1995. He has conducted lectures on Artificial Intelligence in undergraduate and graduate programs, and has coordinated and participated in projects funded by the European Union and Brazil, addressing topics on Smart Cities. Currently, he is engaged in a project related to forest fires until 2027. He has mentored 67 PhD students, and since 2020 he has the profile Prodep for six years and the endorsement of National System of Scientists in Mexico level 2. He has been cited around a thousand times, and has received one of the highest RG scores at his university.
Genoveva Vargas-Solar (http://www.vargas-solar.com) is senior scientist at the French Council of Scientific Research (CNRS) in the Laboratory of Informatics on Images and Information Systems (LIRIS). She has been the deputy director the Franco-Mexican Laboratory of Informatics and Automatic Control (LAFMIA) an international research unit established at CINVESTAV since 2008. She is regular member of the Mexican Academia of Computing. In 2014 she obtained her Habilitation à Diriger des Recherches (HDR - tenure) from University of Grenoble, France and a PhD degree in Computer Science from the University Joseph Fourier, France (2000) and a PhD in Literature from Stendhal University, France (2005). In 1997 she obtained her first master’s degree in computer science at University Joseph Fourier and in 1998 she obtained her second master’s degree in Compared Literature at Stendhal University. She did her undergraduate studies on Computer Systems Engineering at Universidad de las Américas in Puebla, Mexico.
Her research interests in Computer Science lies in distributed and heterogeneous databases, reflexive systems and service-based database systems. She conducts fundamental and applied research activities for addressing challenges of different architectures ARM, raspberry, cluster, cloud, and HPC. She has coordinated several research projects in Europe and Latin America financed by governments and industrial partners. She actively promotes the scientific cooperation in Computer Science between Latin America and Europe particularly between France and Mexico.
Javier A. Espinosa Oviedo is a computer scientist specializing in the domains of databases and distributed systems. He currently works as postdoctoral researcher at the University of Lyon, France and is also an associate researcher of the French-Mexican Laboratory of Informatics and Automatic Control (UMI CNRS LAFMIA). Before this, he held research positions at the Delft University of Technology, the Barcelona Supercomputing Centre, and the Grenoble Informatics Laboratory. His current research interests are in big data, data-centric systems and cloud computing.
He obtained his PhD in Computer Science from the University of Grenoble in 2013, and his master and bachelor’s degree in Computer Science and Computer Systems Engineering, from UDLAP, in Mexico, in 2006 and 2008, respectively. He is fellow of the Mexican Academy of Computer Science (AMEXCOMP) and member of the Mexican National System of Researchers (SNI).
"About this title" may belong to another edition of this title.
Instructions for revocation/
Standard Business Terms and customer information/ data protection declaration
Revocation right for consumers
(A ?consumer? is any natural person who concludes a legal transaction which, to an overwhelming extent, cannot be attributed to either his commercial or independent professional activities.)
Instructions for revocation
Revocation right
You have the right to revoke this contract within one month without specifying any reasons.
The revocation period is one month...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019