Information Theory in Computer Vision and Pattern Recognition
Francisco Escolano Ruiz|Pablo Suau Pérez|Boyán Ivanov Bonev
New - Hardcover
Quantity: Over 20 available
Add to basketQuantity: Over 20 available
Add to basketAbout this Item
Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Provides comprehensive coverage of information theory elements implied in modern computer vision and pattern recognition (CVPE) algorithmsIntroduces information theory to researchers in CVPRAdditionally, introduces interesting CVPR problems. Seller Inventory # 4287001
Bibliographic Details
Title: Information Theory in Computer Vision and ...
Publisher: Springer London
Publication Date: 2009
Binding: Gebunden
Condition: New
About this title
Information theory has proved to be effective for solving many computer vision and pattern recognition (CVPR) problems (such as image matching, clustering and segmentation, saliency detection, feature selection, optimal classifier design and many others). Nowadays, researchers are widely bringing information theory elements to the CVPR arena. Among these elements there are measures (entropy, mutual information...), principles (maximum entropy, minimax entropy...) and theories (rate distortion theory, method of types...).
This book explores and introduces the latter elements through an incremental complexity approach at the same time where CVPR problems are formulated and the most representative algorithms are presented. Interesting connections between information theory principles when applied to different problems are highlighted, seeking a comprehensive research roadmap. The result is a novel tool both for CVPR and machine learning researchers, and contributes to a cross-fertilization of both areas.
Information Theory (IT) can be highly effective for formulating and designing algorithmic solutions to many problems in Computer Vision and Pattern Recognition (CVPR).
This text introduces and explores the measures, principles, theories, and entropy estimators from IT underlying modern CVPR algorithms, providing comprehensive coverage of the subject through an incremental complexity approach. The authors formulate the main CVPR problems and present the most representative algorithms. In addition, they highlight interesting connections between elements of IT when applied to different problems, leading to the development of a basic research roadmap (the ITinCVPR tube). The result is a novel tool, unique in its conception, both for CVPR and IT researchers, which is intended to contribute as much as possible to a cross-fertilization of both areas.
Topics and features:
A must-read not only for researchers in CVPR-IT, but also for the wider CVPR community, this text is also suitable for a one semester IT-based course in CVPR.
---
Information theory has found widespread use in modern computer vision, and provides one of the most powerful current paradigms in the field. To date, though, there has been no text that focusses on the needs of the vision or pattern recognition practitioner who wishes to find a concise reference to the subject. This text elegantly fills this gap in the literature. The approach is rigorous, yet lucid and furnished with copious real world examples.
Professor Edwin Hancock,
Head CVPR Group and Chair Department Research Committee,
Department of Computer Science, University of York
---
Far from being a shotgun wedding or arranged marriage between information theory and image analysis, this book succeeds at explicating just why these two areas are made for each other.
Associate Professor Anand Rangarajan,
Department of Computer & Information Science and Engineering,
University of Florida, Gainesville
"About this title" may belong to another edition of this title.
Store Description
Instructions for revocation/
Standard Business Terms and customer information/ data protection declaration
Revocation right for consumers
(A ?consumer? is any natural person who concludes a legal transaction which, to an overwhelming extent, cannot be attributed to either his commercial or independent professional activities.)
Instructions for revocation
Revocation right
You have the right to revoke this contract within one month without specifying any reasons.
The revocation period is one month...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Alternative Streitbeilegung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter https://ec.europa.eu/odr.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019
Payment Methods
accepted by seller