INCOSE Systems Engineering Handbook
INCOSE
New - Soft cover
Condition: New
Quantity: 2 available
Add to basketCondition: New
Quantity: 2 available
Add to basketDavid D. Walden, ESEP, is Co-Owner and Principal Consultant for Sysnovation, which provides Systems Engineering training and consulting throughout the world. He is an INCOSE ESEP, a Senior Member of the IEEE, member of Tau Beta Pi, and the recipient of the .
Seller Inventory # 737243771
A comprehensive reference on the discipline and practice of systems engineering
Systems engineering practitioners provide a wide range of vital functions, conceiving, developing, and supporting complex engineered systems with many interacting elements.
The International Council on Systems Engineering (INCOSE) Systems Engineering Handbook describes the state-of-the-good-practice of systems engineering. The result is a comprehensive guide to systems engineering activities across any number of possible projects. From automotive to defense to healthcare to infrastructure, systems engineering practitioners are at the heart of any project built on complex systems.
INCOSE Systems Engineering Handbook readers will find:
The INCOSE Systems Engineering Handbook is a vital reference for systems engineering practitioners and engineers in other disciplines looking to perform or understand the discipline of systems engineering.
David D. Walden, ESEP, is Co-Owner and Principal Consultant for Sysnovation, which provides Systems Engineering training and consulting throughout the world. He is an INCOSE ESEP, a Senior Member of the IEEE, member of Tau Beta Pi, and the recipient of the INCOSE Founders Award. He resides in the USA.
Dr. Thomas M. Shortell, CSEP, is an Associate Fellow at Lockheed Martin and an adjunct professor at Drexel University. He is an INCOSE CSEP and is co-lead of the INCOSE Future of Systems Engineering (FuSE) Initiative. He resides in the USA.
Garry J. Roedler, ESEP, is a retired Senior Fellow and Engineering Outreach Program Manager for Lockheed Martin Corporation. Garry is a Past President of INCOSE. He is an INCOSE ESEP and Fellow, the recipient of the INCOSE Founders Award, the IEEE-SA Lifetime Achievement Award, the IEEE-CS Golden Core, the USC CSSE Lifetime Achievement Award, the Lockheed Martin Technical Leadership Award, and the Lockheed Martin NOVA Award, among others. He resides in the USA.
Dr. Bernardo A. Delicado, ESEP, is a senior Systems Engineer with significant experience in collaborative Aerospace and Defense projects at European level. He was founding member of AEIS (The INCOSE Spain Chapter) and its President, the first Spaniard to earn an INCOSE ESEP certification, a member of INCOSE Advisory Certification Group (CAG), and a Systems Engineering Body of Knowledge (SEBoK) Editor. He resides in Spain.
Odile Mornas, ESEP, is a graduate of the Ecole Nationale Supérieure de Mécanique et des Microtechniques (ENSMM). She holds a post-graduate degree and has worked for 40 years at Thales, including 15 years as a senior Systems Engineering expert and internal trainer. She is an INCOSE ESEP. She resides in France.
Yip Yew-Seng, CSEP, is a founding management committee member of the INCOSE Singapore Chapter, its first CSEP, and was its President. His work experience includes a defense and systems engineering conglomerate, a university, a national R&D organization, multinational corporations, and telecommunications companies in Singapore, USA, UK, Israel, China, and Cambodia. He resides in Singapore.
Dr. David Endler, ESEP, is a Systems Engineering Consultant, Trainer, and Coach. He is the Project Editor of ISO/IEC/IEEE 15288 and was INCOSE’s Technical Director. He is an INCOSE ESEP and GfSE SE-ZERT® Level A. He resides in Germany.
"About this title" may belong to another edition of this title.
Instructions for revocation/
Standard Business Terms and customer information/ data protection declaration
Revocation right for consumers
(A ?consumer? is any natural person who concludes a legal transaction which, to an overwhelming extent, cannot be attributed to either his commercial or independent professional activities.)
Instructions for revocation
Revocation right
You have the right to revoke this contract within one month without specifying any reasons.
The revocation period is one month...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Alternative Streitbeilegung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter https://ec.europa.eu/odr.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019