Dieses Lehrbuch wendet sich an Studierende der Ingenieur- und Naturwissenschaften und stellt die gesamte Höhere Mathematik, wie sie üblicherweise im Grundstudium behandelt wird, in einem Band zusammen. Ausgangspunkt ist dabei stets die Frage, womit der Ingenieur und der Naturwissenschaftler in seiner Arbeit konfrontiert wird, wie z.B. die Modellierung und Optimierung technischer Prozesse oder die Beschreibung physikalischer Gesetzmäßigkeiten. Das Werk erschließt systematisch die zugrunde liegenden mathematischen Themen, ausgehend von der Schulmathematik über die Lineare Algebra bis hin zu partiellen Differenzialgleichungen. Neu aufgenommen in die umfassend überarbeitete zweite Auflage wurden die Themen Randwertprobleme und Tensorrechnung. Mit vielen Übungsaufgaben (mit Lösungen im Internet) zur Vertiefung ! (Biblio)
Die gesamte Höhere Mathematik samt Formelsammlung in einem Band, geschrieben von einem Angewandten Mathematiker für Anwender von Mathematik. In jeder Hinsicht perfekt! Prof. Dr. Hans Josef Pesch, Universität Bayreuth Ein herausragendes Lehrbuch, das durch eine verständliche Darstellung und durch viele Beispiele und Anwendungen überzeugt. Prof. Dr. Andreas Fischer, Hochschule Darmstadt Höhere Mathematik in einem Band ist für jeden Naturwissenschaftler ein Gewinn. Prof. Dr. Friedhelm Bechstedt, Universität Jena Das methodisch und didaktisch vorzüglich aufbereitete Lehrbuch für höchste Ansprüche in der Mathematikausbildung des mathematisch-ingenieurwissenschaftlichen Bereichs. Ein wirklicher Genuss. Prof. Dr. Sax Kreutz, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
Der "Bärwolff" besticht durch seine Vollständigkeit und gleichzeitige Exaktheit in den mathematischen Schreibweisen - beides nicht selbstverständlich bei Büchern, die sich an eine so breite Zielgruppe wenden. Sehr empfehlenswert! Jörg Fandrich, Freie Universität Berlin
Hervorragendes Lehrbuch, das mehr als den Stoff einer üblichen Mathematikausbildung von Ingenieurstudenten abdeckt. Prof. Dr. Thomas Sonar, TU Braunschweig
Zur ersten Auflage:
Bei den vielen bereits existierenden guten Büchern zur Höheren Mathematik fällt es schwer zu glauben, dass es bessere neue geben kann. Das nun erschienene Buch von G. Bärwolff zeigt mir, dass es doch solche gibt. Prof. Dr. Christian Großmann, TU Dresden
Das beste Lehrbuch, das es auf diesem Gebiet (Mathematik für Naturwissenschaftler und Ingenieure) zur Zeit gibt. Auch für Informatiker sehr zu empfehlen. Prof. Dr. Stefan Heinrich, Universität Kaiserslautern
"Höhere Mathematik" von Bärwolff ist ein enzyklopädisches Werk zur Mathematik für Naturwissenschaftler und Ingenieure. Es bereichert die Lehrbuchliteratur und gehört auf die Regale aller Lehrenden. Studierende werden das Werk mit großem Nutzen konsultieren. Prof. Dr. Thomas Sonar, Technische Universität Braunschweig
Der Bärwolff: ein modernes Kompendium der höheren Mathematik, das Maßstäbe setzt! Prof. Dr. Johann Plankl, Fachhochschule Deggendorf
Ideal für Ingenieurstudiengänge. Lässt keine Wünsche offen. Prof. Dr. Christopher Dietmaier, Fachhochschule Amberg-Weiden