Growing Object-Oriented Software, Guided by Tests
Freeman, Steve|Pryce, Nat
New - Soft cover
Condition: New
Quantity: 1 available
Add to basketCondition: New
Quantity: 1 available
Add to basketForeword by Kent Beck The authors of this book have led a revolution in the craft of programming by controlling the environment in which software grows. --Ward Cunningham At last, a book suffused with.
Seller Inventory # 5905727
Foreword by Kent Beck
"The authors of this book have led a revolution in the craft of programming by controlling the environment in which software grows.” --Ward Cunningham
“At last, a book suffused with code that exposes the deep symbiosis between TDD and OOD. This one's a keeper.” --Robert C. Martin
“If you want to be an expert in the state of the art in TDD, you need to understand the ideas in this book.”--Michael Feathers
Test-Driven Development (TDD) is now an established technique for delivering better software faster. TDD is based on a simple idea: Write tests for your code before you write the code itself. However, this "simple" idea takes skill and judgment to do well. Now there's a practical guide to TDD that takes you beyond the basic concepts. Drawing on a decade of experience building real-world systems, two TDD pioneers show how to let tests guide your development and “grow” software that is coherent, reliable, and maintainable.
Steve Freeman and Nat Pryce describe the processes they use, the design principles they strive to achieve, and some of the tools that help them get the job done. Through an extended worked example, you’ll learn how TDD works at multiple levels, using tests to drive the features and the object-oriented structure of the code, and using Mock Objects to discover and then describe relationships between objects. Along the way, the book systematically addresses challenges that development teams encounter with TDD--from integrating TDD into your processes to testing your most difficult features. Coverage includes
• Implementing TDD effectively: getting started, and maintaining your momentum
throughout the project
• Creating cleaner, more expressive, more sustainable code
• Using tests to stay relentlessly focused on sustaining quality
• Understanding how TDD, Mock Objects, and Object-Oriented Design come together
in the context of a real software development project
• Using Mock Objects to guide object-oriented designs
• Succeeding where TDD is difficult: managing complex test data, and testing persistence
and concurrency
Steve Freeman is an independent consultant specializing in Agile software development. A founder member of the London Extreme Tuesday Club, he was chair of the first XPDay and is a frequent organizer and presenter at international conferences. Steve has worked in a variety of organizations, from writing shrink-wrap software for IBM, to prototyping for major research laboratories. Steve has a Ph.D. from Cambridge University, and degrees in statistics and music. Steve is based in London, UK.
Nat Pryce has worked as a programmer, architect, trainer, and consultant in a variety of industries, including sports reportage, marketing communications, retail, telecoms, and finance. With a Ph.D. from Imperial College London, he has also worked on research projects and does occasional university teaching. An early adopter of Extreme Programming, he has written or contributed to several open source libraries that support Test Driven Development. He was one of the founding organizers of the London XPDay and regularly presents at international conferences. Nat is based in London, UK.
Freeman and Pryce were joint winners of the 2006 Agile Alliance Gordon Pask award.
"About this title" may belong to another edition of this title.
Instructions for revocation/
Standard Business Terms and customer information/ data protection declaration
Revocation right for consumers
(A ?consumer? is any natural person who concludes a legal transaction which, to an overwhelming extent, cannot be attributed to either his commercial or independent professional activities.)
Instructions for revocation
Revocation right
You have the right to revoke this contract within one month without specifying any reasons.
The revocation period is one month...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Alternative Streitbeilegung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter https://ec.europa.eu/odr.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019