Functionalized Nanomaterials for Biosensing and Bioelectronics Applications: Trends and Challenges
New - Soft cover
Condition: New
Quantity: Over 20 available
Add to basketCondition: New
Quantity: Over 20 available
Add to basketInhaltsverzeichnisPart 1 - Development of fabrication strategies of FNMS based biosensing and bioelectronics1. Biosensing: A promising approach for bioanalysis2. Biosensing mechanisms and applications3. Advantages of f.
Seller Inventory # 497310087
Sudheesh K. Shukla is a researcher with the Department of Chemical Sciences, University of Johannesburg, Doornfontein Campus, Johannesburg, South Africa; and Associate Professor at the School of Chemical Engineering and Physical Sciences, Lovely Professional University, Phagwara, India. His research involves real-time analysis of biochemical markers for personalized healthcare and environmental monitoring.
Chaudhery Mustansar Hussain is an Adjunct Professor and Director of Laboratories in the Department of Chemistry & Environmental Sciences at the New Jersey Institute of Technology (NJIT), Newark, New Jersey, United States. His research is focused on the applications of nanotechnology and advanced materials, environmental management, analytical chemistry, and other industries. Dr. Hussain is the author of numerous papers in peer-reviewed journals as well as a prolific author and editor in his research areas. He has published with Elsevier, the American Chemical Society, the Royal Society of Chemistry, John Wiley & Sons, CRC Press, and Springer.
Jagriti Narang is an Assistant Professor at the Department of Biotechnology, Jamia Hamdard, New Delhi, and has work experience of more than 10 years. She has authored or coauthored many research papers in international peer-reviewed journals. She has edited four books and written several chapters. She is a committee member of many international conferences and is a member of Material Research Society of India and Society of Biological Chemistry. She is also an editor and peer reviewer of many international journals and has presented her papers on several international platforms. Dr. Narang has done extensive work on the fabrication of various biosensors for the diagnostic applications. She has proposed some laboratory models that can be converted into commercial monitoring device.
Since 1986, Roberto Pilloton has been at the forefront of advancing bioanalytical methods through the innovative use of electrochemical biosensors, particularly in the domains of food, clinical, and environmental analysis. His distinguished career includes roles as a senior researcher at two of Italy's leading research institutes: the ENEA "Italian Institute of Sustainable Development" and the CNR "National Research Council." In addition to his impactful research contributions, Pilloton has imparted his knowledge as an adjunct professor, specializing in Environmental Bioanalytical Chemistry, across several esteemed Italian universities and research institutes. His dedication to education is further demonstrated by his role as a mentor, guiding students in the development of master's and PhD theses, as well as mentoring national and international fellows. Pilloton's global influence extends beyond academic circles, as he has served as a visiting scientist in prominent institutions in Paris, Stuttgart, Nice, Braunschweig, Lund, Izmir, Ceske Budejovice, and Karaikudi. Moreover, he has played a pivotal role in shaping the landscape of international conferences on biosensors, having chaired or been a member of the scientific committee. From 2015 to 2018, Pilloton served as the elected vice president of the "International Association on Environmental Analytical Chemistry" (IAEAC). Currently, he holds the esteemed position of Editor-in-Chief of the International Journal of Environmental Analytical Chemistry at Taylor and Francis, and he is a valuable member of the editorial boards of two MDPI journals: Sensors and Biosensors.
"About this title" may belong to another edition of this title.
Instructions for revocation/
Standard Business Terms and customer information/ data protection declaration
Revocation right for consumers
(A ?consumer? is any natural person who concludes a legal transaction which, to an overwhelming extent, cannot be attributed to either his commercial or independent professional activities.)
Instructions for revocation
Revocation right
You have the right to revoke this contract within one month without specifying any reasons.
The revocation period is one month...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Alternative Streitbeilegung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter https://ec.europa.eu/odr.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019