Friedrich Dürrenmatt Selected Writings, Volume 3, Essays
Friedrich Dürrenmatt|Joel Agee|Kenneth J. Northcott|Brian Evenson
New - Soft cover
Condition: New
Quantity: 5 available
Add to basketCondition: New
Quantity: 5 available
Add to basketÜber den AutorFriedrich Duerrenmatt was born in 1921 in the village of Konolfingen, near Berne, Switzerland, and was the son of a Protestant minister. During World War II he studied philosophy and literature at the Universi.
Seller Inventory # 1653184760
These translations of Friedrich Dürrenmatt’s essays introduce the writer to a new generation of readers.
The Swiss writer Friedrich Dürrenmatt (1921–90) was one of the most important literary figures of the second half of the twentieth century. During the years of the cold war, arguably only Beckett, Camus, Sartre, and Brecht rivaled him as a presence in European letters. Yet outside Europe, this prolific author is primarily known for only one work, The Visit. With these long-awaited translations of his plays, fictions, and essays, Dürrenmatt becomes available again in all his brilliance to the English-speaking world.
Dürrenmatt’s essays, gathered in this third volume of Selected Writings, are among his most impressive achievements. Their range alone is astonishing: he wrote with authority and charm about art, literature, philosophy, politics, and the theater. The selections here include Dürrenmatt’s best-known essays, such as “Theater Problems” and “Monster Essay on Justice and Law,” as well as the notes he took on a 1970 journey in America (in which he finds the United States “increasingly susceptible to every kind of fascism”). This volume also includes essays that shade into fiction, such as “The Winter War in Tibet,” a fantasy of a third world war waged in a vast subterranean labyrinth—a Plato’s Cave allegory rewritten for our own troubled times.
Dürrenmatt has long been considered a great writer, but one unfairly neglected in the modern world of letters. With these elegantly conceived and expertly translated volumes, a new generation of readers will rediscover his greatest works.
Friedrich Dürrenmatt was born in 1921 in the village of Konolfingen, near Berne, Switzerland, and was the son of a Protestant minister. During World War II he studied philosophy and literature at the Universities of Berne and Zurich. He wrote prolifically and traveled widely in the 1950s, ’60s, and ’70s, taking particular interest in human rights and the preservation of Israel. Joel Agee has translated numerous German authors into English, including Heinrich von Kleist, Rainer Maria Rilke, and Elias Canetti. He is the author of two memoirs: Twelve Years: An American Boyhood in East Germany and In the House of My Fear. Kenneth J. Northcott (1922–2019) was professor emeritus of German at the University of Chicago. He translated many books for the University of Chicago Press. Brian Evenson is the author of numerous works of fiction, including A Collapse of Horses and The Warren. He lives in Los Angeles and teaches in the Critical Studies Program at the California Institute of the Arts.
"About this title" may belong to another edition of this title.
Instructions for revocation/
Standard Business Terms and customer information/ data protection declaration
Revocation right for consumers
(A ?consumer? is any natural person who concludes a legal transaction which, to an overwhelming extent, cannot be attributed to either his commercial or independent professional activities.)
Instructions for revocation
Revocation right
You have the right to revoke this contract within one month without specifying any reasons.
The revocation period is one month...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019