From
Antiquariat KAIAPO, Bielefeld, Germany
Seller rating 5 out of 5 stars
AbeBooks Seller since 8 September 2005
EA. 2 Bände; Bd.1: Geschichte und Methoden der Anthropologie. Bd. 3: Psychologische und philosophische Anthropologie. Mit zusammen 689 (!) überwiegend fotogr. Abb sowie zahlreichen Karten und Tabellen. Original-GLn.-Bände mit Rücken- und Deckelgoldprägung. XI, 624 S., / IV, 1513 - 2645 S. 4°. Beide Bände Bibl.-Expl. mit (entfernbaren) Rückensignaturen und lediglich je 1 kl. Stempel a.T. Ansonsten in ausgezeichnetem Zustand, fast ohne Gebrauchsspuren. Dieses monumentale, schwergewichtige und überaus reichhaltig bebilderte Werk von Eickstedts ist die Überarbeitung und Fortführung der 'Rassenkunde und Rassengeschichte der Menschheit'. Es enthält sehr zahlreiche bis dahin unveröffentlichte Aufnahmen von Eickstedt langjährigen Feldforschungsaufenthalten in Indien, Hinterindien, den Andamanen, Philippinen, Malaysia, Indonesien usw. Von Eickstedts Rolle als Anthropologe und Rassenforscher im Dritten Reich ist äußerst problematisch. Er hat als akribisch arbeitender Anthropologe, Ethnologe und Feldforscher ein Werk vorgelegt, das in seiner Reichhaltigkeit und seiner jahrzehntelangen Wirksamkeit seinesgleichen sucht und zudem in vielen anderen Ländern von führenden Anthropologen mit durchaus vergleichbarer (teils ebenfalls sehr fragwürdiger) Zielrichtung vorangetrieben wurde. Und er war offener Sympatisant der NSDAP und hat nie in seiner Laufbahn öffentlich Kritik geübt an der Großmachts- oder Judenpolitik des Hitler-Regimes. Zudem war er einer der letzten überzeugten Vertreter eines Primitivitäts-Begriffes bezgl. der Naturvölker, der heute nicht nur als unhaltbar und 'rassistisch' gilt, sondern zunehmend angesichts des drohenden Niedergangs der 'zivilisierten' Welt in sein Gegenteil verkehrt wird. ------ Selten vollständig und als Literatur- und Sekundärliteratur-Nachschlagewerk ohne gleichen. Ich warne an dieser Stelle ausdrücklich vor Rassismen in diesem Werk, die aus heutiger Sicht einfach nur ekelhaft sind ( 'Progressiver europider Typus' versus ' Infantil-primitiver Typus). Seller Inventory # kai2107
Title: Die Forschung am Menschen.
Publisher: F. Enke Verlag, Stuttgart, 1940 / 1963.
Seller: Bookbot, Prague, Czech Republic
Condition: Fine. Seller Inventory # 9932e305-165d-4fd5-a11a-10f81b236325
Quantity: 1 available