Financial Management Practices
P.K. Jain|Shveta Singh|Surendra Singh Yadav
New - Hardcover
Condition: New
Quantity: Over 20 available
Add to basketCondition: New
Quantity: Over 20 available
Add to basketDieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. An insight into the financial management practices of IndianCorporates Guidelines and normative framework for practicing finance executives Current and emerging issues in corporate financial decision-making P.K. Jain is a .
Seller Inventory # 5803063
Financial management practices are likely to have a marked effect on the financial performance of a corporate enterprise. Therefore, sound financial decisions/practices can contribute towards meeting the desired objective of having profitable operations. This subject assumes paramount significance in view of the present dynamic and turbulent business environment, which has produced more intense competition and smaller profit margins across the world. In this context, the financial management practices of the corporates in India, a country with a vast potential for economic growth, can offer valuable insights.
The present study explores whether there has been a major change in the financial performance (measured in terms of profitability) and financial policies/decisions of the sample companies over a fixed period (2000-2001 to 2010-2011), with a special focus on pre and post-recession analysis. It delves deeper into current research areas such as zero working capital, real options in capital budgeting, pecking order in capital structures, and clause 49 as reflected in the financial management decisions of sample companies, and provides a broader perspective by identifying trends (if any) in certain aspects of financial decision-making over the past two decades.
A comprehensive study, covering all the major aspects of financial management practices, also contains an inter-sectoral study (among the sample companies) and develops an index of professionalism in financial management based on the practices of the sample companies.
The book is primarily targeted at teachers/students of finance, management, commerce, accounting and related professional disciplines/fields. Practitioners/professionals will find it an invaluable text that helps guide them to better decision-making.
P.K. Jain is a Professor of Finance and the Modi Chair Professor at the Department of Management Studies, Indian Institute of Technology (IIT Delhi), India. He has been the Dalmia Chair Professor as well. Recently, he has been awarded with ‘Best
Faculty Award’ at IIT Delhi. He has more than 40 years of teaching experience in subjects related to Management Accounting, Financial Management, Financial Analysis, Cost Analysis and Cost Control. He has been a visiting faculty at the AIT Bangkok; University of Paris; Howe School of Technology Management at Stevens Institute of Technology, New Jersey; and ICPE, Ljubljana. He has authored three well-known text books published by TMH and more than ten research monographs. He has contributed more than 150 research papers in journals of national and international
repute.
Shveta Singh is an Assistant Professor of fi nance at the Department of Management Studies, Indian Institute of Technology (IIT Delhi), India. She teaches Managerial Accounting and Financial Management, Indian Financial System and Security Analysis and Portfolio Management. Overall, she has more than a decade of professional experience, having spent three years in the corporate sector prior tojoining
academics. She has published research papers in journals of national and international repute.
Surendra S. Yadav is a Professor of Finance at the Department of Management Studies, Indian Institute of Technology (IIT Delhi), India. He teaches Corporate Finance, International Finance, International Business and Security Analysis and
Portfolio Management. He has been a visiting professor at the University of Paris, Paris School of Management, INSEEC Paris, and the University of Tampa, USA. He has published nine books and contributed more than 150 papers to research journals and conferences. He has also contributed more than 30 papers to financial/ economic newspapers. He is the editor-in-chief of the Journal of Advances in Management Research (JAMR) published by Emerald Publishing, UK.
"About this title" may belong to another edition of this title.
Instructions for revocation/
Standard Business Terms and customer information/ data protection declaration
Revocation right for consumers
(A ?consumer? is any natural person who concludes a legal transaction which, to an overwhelming extent, cannot be attributed to either his commercial or independent professional activities.)
Instructions for revocation
Revocation right
You have the right to revoke this contract within one month without specifying any reasons.
The revocation period is one month...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019