Der Exote. Roman.
Wiechert, Ernst:
Sold by BOUQUINIST, München, BY, Germany
AbeBooks Seller since 12 February 2002
Used
Condition: Used - Fine
Quantity: 1 available
Add to basketSold by BOUQUINIST, München, BY, Germany
AbeBooks Seller since 12 February 2002
Condition: Used - Fine
Quantity: 1 available
Add to basket224 (4) Seiten. 18,4 cm. Sehr guter Zustand. Seiten papierbedingt leicht gebräunt. - Ernst Wiechert (* 18. Mai 1887 in Kleinort bei Sensburg, Ostpreußen; 24. August 1950 in Stäfa am Zürichsee in der Schweiz) war ein deutscher Schriftsteller. . Er gehörte zu den meistgelesenen Autoren seiner Zeit, seine Werke erreichten Millionenauflagen. Wiechert gab den Lehrerberuf auf und trat am 1. April 1933 aus Gesundheitsgründen in den Ruhestand. Er zog 1933 nach Ambach (Waldschlösschen am Starnberger See) und arbeitete dort als freier Schriftsteller. 1936 erfolgte der Umzug nach Wolfratshausen in sein neu erbautes Haus (Hof Gagert). Bis 1948 lebte er hier mit seiner Frau und arbeitete als Schriftsteller. Seine christliche Grundeinstellung verarbeitete er in seinen Werken. Ernst Wiechert appellierte 1933 und 1935 an die Studenten im Münchner Auditorium Maximum, sich kritisches Denken gegenüber der nationalsozialistischen Ideologie zu bewahren. Dies wurde als Aufruf zum inneren Widerstand gewertet. Die Niederschrift der Rede kursierte illegal in Deutschland und erreichte Moskau 1937 in einem Brot eingebacken. Hier wurde sie in der einflussreichen Exilzeitschrift Das Wort veröffentlicht. Daraufhin wurde Wiechert von der Gestapo verhaftet und in München inhaftiert. Er wurde auf Befehl des Reichsministers Joseph Goebbels 1938 ins KZ Buchenwald verschleppt. Er verblieb dort auf dessen Anordnung knapp zwei Monate und wurde unter Bewachung zur Demütigung nach Berlin ins Propagandaministerium geholt. Es wurden ihm weiter Publikationsmöglichkeiten in Aussicht gestellt und in der Folge auch ermöglicht, wenn seine Schriften und Bücher völlig unpolitisch blieben. Den Bericht über die Tage des Schreckens schrieb er 1939 nieder und vergrub das Manuskript im Garten. Nach seiner Entlassung hatte ihm Joseph Goebbels gedroht: Wir wissen, dass Ihr Einfluss auf die Jugend groß und gefährlich ist. Sollten Sie noch ein einziges Wort gegen unseren Staat sprechen oder schreiben, so werden Sie noch einmal ins KZ kommen, und zwar auf Lebenszeit und mit dem Ziel Ihrer physischen Vernichtung. ( Der Totenwald", S. 131 f.). Das Buch erschien erst 1945. Von dem Erlös stiftete Wiechert 1946 drei Glocken für die katholische Kirche St. Michael in Degerndorf. . Wiecherts Fall blieb, wie viele andere Beispiele von Oppositionellen oder Kritikern des Nazismus, ein geheimer Widerstand, der verraten und von den Nazis aufgespürt wurde. Der 1950 erschienene Roman Missa sine nomine hat die Überwindung des Nationalsozialismus zum Thema. . Im Sommer 1948 übersiedelte Ernst Wiechert nach Uerikon am Zürichsee (Rütihof); seine Ehefrau verblieb in Deutschland. In Uerikon verstarb er am 24. August 1950 im Alter von 63 Jahren. Im Nachbarort Stäfa fand er seine letzte Ruhestätte. . Von den Exilliteraten wurde Wiecherts Werdegang während der Jahre vor 1945 trotz seines Verbleibs in der Heimat überwiegend positiv beurteilt. So schrieb etwa Carl Zuckmayer in seinem Geheimreport 1943/44, Wiechert sei einer der besten und tapfersten von allen in Deutschland verbliebenen Schriftstellern. […] Großer überzeugungsstarker Charakter. Wiechert wird einer der berufensten Sprecher und Vertreter der anständigen und wertvollen Deutschen sein, und, falls er das Hitlerende überlebt, vor allen Dingen von der Jugend in Deutschland gehört werden." Carl Zuckmayer. . . . Aus: wikipedia-Ernst_Wiechert. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 299 Helles Originalleinen mit goldgeprägten Rückentiteln auf rotem Fond, goldgeprägten Rückenfiletten und goldgeprägten Deckeltiteln. Lizenzausgabe des Kurt Desch Verlags. Der Exote, Roman, 1951 (verfasst 1932).
Seller Inventory # 76019
Florian Achthaler
Bouquinist-Versandantiqauariat
Nordendstr. 15
80799 München
Tel: 089 27399793
E-Mail: service@bouquinist.eu
Wir bieten folgende Schwerpunkte an: Allgemeine Literatur, Lyrik, Kunst, Philosophie, Psychologie, Reiseliteratur; Geografie, Orts- und Landeskunde, Geschichte, Kulturgeschichte, Science Fiction, Krimis.
Liefer- und Versandbedingungen
Alle angebotenen Bücher sind, soweit nicht anders vermerkt, in gutem bis durchschnittlichem Zustand. Kleine Mängel, Stempel, Besitzvermerke...
Die Ware wird in der Regel innerhalb von 1-8 Tagen nach Bestelleingang verschickt. Bitte entnehmen Sie den voraussichtlichen Liefertermin Ihrer Bestellbestätigung. Die Versandkostenpauschalen basieren auf Durchschnittswerten für 1 kg schwere Bücher. Über abweichende Kosten (z.B. wegen eines sehr schweren Buches) werden Sie gegebenenfalls vom Verkäufer informiert.
Order quantity | 4 to 14 business days | 2 to 4 business days |
---|---|---|
First item | £ 7.43 | £ 8.69 |
Delivery times are set by sellers and vary by carrier and location. Orders passing through Customs may face delays and buyers are responsible for any associated duties or fees. Sellers may contact you regarding additional charges to cover any increased costs to ship your items.