How to Design and Report Experiments
Field, Andy|Hole, Graham
New - Soft cover
Condition: New
Quantity: 1 available
Add to basketCondition: New
Quantity: 1 available
Add to basketProviding a map of the entire process, this is the perfect textbook and guide to the often bewildering world of experimental design and statistics.How to Design and Report Experiments is the perfect textbook and guide to the often bewildering.
Seller Inventory # 447058265
While many books look at the fundamentals of doing successful experiments and include good coverage of statistical techniques, this book very importantly considers the process in chronological order with specific attention given to effective design in the context of likely methods needed and expected results. Without full assessment of these aspects, the experience and results may not end up being as positive as one might have hoped. Ample coverage is then also provided of statistical data analysis, a hazardous journey in itself, and the reporting of findings, with numerous examples and helpful tips of common downfalls throughout.
Combining light humour, empathy with solid practical guidance to ensure a positive experience overall, How to Design and Report Experiments will be essential reading for students in psychology and those in cognate disciplines with an experimental focus or content in research methods courses.
Andy Field is Professor of Quantitative Methods at the University of Sussex. He has published widely (100+ research papers, 29 book chapters, and 17 books in various editions) in the areas of child anxiety and psychological methods and statistics. His current research interests focus on barriers to learning mathematics and statistics.
He is internationally known as a statistics educator. He has written several widely used statistics textbooks including Discovering Statistics Using IBM SPSS Statistics (winner of the 2007 British Psychological Society book award), Discovering Statistics Using R, and An Adventure in Statistics (shortlisted for the British Psychological Society book award, 2017; British Book Design and Production Awards, primary, secondary and tertiary education category, 2016; and the Association of Learned & Professional Society Publishers Award for innovation in publishing, 2016), which teaches statistics through a fictional narrative and uses graphic novel elements. He has also written the adventr and discovr packages for the statistics software R that teach statistics and R through interactive tutorials.
His uncontrollable enthusiasm for teaching statistics to psychologists has led to teaching awards from the University of Sussex (2001, 2015, 2016, 2018, 2019), the British Psychological Society (2006) and a prestigious UK National Teaching fellowship (2010).
He′s done the usual academic things: had grants, been on editorial boards, done lots of admin/service but he finds it tedious trying to remember this stuff. None of them matter anyway because in the unlikely event that you′ve ever heard of him it′ll be as the ′Stats book guy′. In his spare time, he plays the drums very noisily in a heavy metal band, and walks his cocker spaniel, both of which he finds therapeutic.
"About this title" may belong to another edition of this title.
Instructions for revocation/
Standard Business Terms and customer information/ data protection declaration
Revocation right for consumers
(A ?consumer? is any natural person who concludes a legal transaction which, to an overwhelming extent, cannot be attributed to either his commercial or independent professional activities.)
Instructions for revocation
Revocation right
You have the right to revoke this contract within one month without specifying any reasons.
The revocation period is one month...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019