Current Topics in Pure and Computational Complex Analysis
Joshi, Santosh|Dorff, Michael|Lahiri, Indrajit
New - Hardcover
Condition: New
Quantity: Over 20 available
Add to basketCondition: New
Quantity: Over 20 available
Add to basketDieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Discusses contemporary work done in complex analysisPresents excellent coverage of topics on geometric function theory, planar harmonic mappings, entire and meromorphic functionsExplains wide spectrum of different branches of complex ana.
Seller Inventory # 5803292
The book contains 13 articles, some of which are survey articles and others research papers. Written by eminent mathematicians, these articles were presented at the International Workshop on Complex Analysis and Its Applications held at Walchand College of Engineering, Sangli. All the contributing authors are actively engaged in research fields related to the topic of the book. The workshop offered a comprehensive exposition of the recent developments in geometric functions theory, planar harmonic mappings, entire and meromorphic functions and their applications, both theoretical and computational. The recent developments in complex analysis and its applications play a crucial role in research in many disciplines.
SANTOSH JOSHI is associate professor of mathematics at Walchand College of Engineering, Sangli, India. He received his PhD in 1996 from Shivaji University, Kolhapur, India. He is also vice-president of Indian Academy of Mathematics (IAM) and a founder member of Indian Society for Industrial Mathematics (ISIM), life member of Indian Mathematical Society (IMS) and Indian Science Congress (ISG). He received the Boyscast fellowship from the Department of Science and Technology (DST), India, for visiting the University of Belgrade. With over 22 years of teaching experience, Professor Joshi has published over 70 research papers and delivered about 30 talks at several international conferences. He has visited Turkey, Israel, Malaysia, China, Portugal, South Korea, Finland, and the USA for collaboration. He has completed a research project of DST and of CSIR. He is instrumental in bringing grants from government of India for his institute.
MICHAEL DORFF is professor of mathematics at Brigham Young University, Utah, USA. He earned his PhD in 1997 from the University of Kentucky. Professor Dorff also directs three programs funded by the National Science Foundation: the Center of Undergraduate Research in Mathematics (CURM), Regional Undergraduate Mathematics Conferences (RUMC), and Preparation for Industrial Careers in the Mathematical Sciences (PIC Math). A Fulbright Scholar in Poland and a Fellow of the American Mathematical Society (AMS), Professor Dorff has received 10 different teaching awards. He has published about 35 refereed papers and has given about 250 talks on mathematics at several international conferences and universities.
INDRAJIT LAHIRI is professor of mathematics at the University of Kalyani, India. He received his PhD in 1990 and DSc in 2005 from the University of Kalyani, India. With over 123 papers published and about 30 talks at several international conferences and workshops, Professor Lahiri is a member of the editorial boards of several peer reviewed journals. He has over 26 years of teaching experience.
"About this title" may belong to another edition of this title.
Instructions for revocation/
Standard Business Terms and customer information/ data protection declaration
Revocation right for consumers
(A ?consumer? is any natural person who concludes a legal transaction which, to an overwhelming extent, cannot be attributed to either his commercial or independent professional activities.)
Instructions for revocation
Revocation right
You have the right to revoke this contract within one month without specifying any reasons.
The revocation period is one month...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Alternative Streitbeilegung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter https://ec.europa.eu/odr.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019