Cellular Automata: Analysis and Applications
Karl-Peter Hadeler|Johannes Müller
New - Hardcover
Condition: New
Quantity: Over 20 available
Add to basketCondition: New
Quantity: Over 20 available
Add to basketDieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Contains a coherent representation of the main approaches to analyze the dynamics of cellular automataEmphasizes classification strategies and methods that allow a rigorous analysis and precise understanding of their long term dynamics.
Seller Inventory # 135642185
This book provides an overview of the main approaches used to analyze the dynamics of cellular automata. Cellular automata are an indispensable tool in mathematical modeling. In contrast to classical modeling approaches like partial differential equations, cellular automata are relatively easy to simulate but difficult to analyze. In this book we present a review of approaches and theories that allow the reader to understand the behavior of cellular automata beyond simulations. The first part consists of an introduction to cellular automata on Cayley graphs, and their characterization via the fundamental Cutis-Hedlund-Lyndon theorems in the context of various topological concepts (Cantor, Besicovitch and Weyl topology). The second part focuses on classification results: What classification follows from topological concepts (Hurley classification), Lyapunov stability (Gilman classification), and the theory of formal languages and grammars (Kůrka classification)? These classifications suggest that cellular automata be clustered, similar to the classification of partial differential equations into hyperbolic, parabolic and elliptic equations. This part of the book culminates in the question of whether the properties of cellular automata are decidable. Surjectivity and injectivity are examined, and the seminal Garden of Eden theorems are discussed. In turn, the third part focuses on the analysis of cellular automata that inherit distinct properties, often based on mathematical modeling of biological, physical or chemical systems. Linearity is a concept that allows us to define self-similar limit sets. Models for particle motion show how to bridge the gap between cellular automata and partial differential equations (HPP model and ultradiscrete limit). Pattern formation is related to linear cellular automata, to the Bar-Yam model for the Turing pattern, and Greenberg-Hastings automata for excitable media. In addition, models for sand piles, the dynamicsof infectious d
Karl Peter Hadeler, Dr.rer.nat. 1965 (U. of Hamburg), Habilitation 1967 (U. of Hamburg). In 1963/1964 visiting Moscow State University (MGU), 1968/1969 Visiting Associate Professor,U. of Minnesota. 1970 Associate Professor, Technical Department, U. of Erlangen. 1971 Professor of Mathematics, U. of Tübingen. Retired 2005, then 2005-2011 Non-permanent Professor, Arizona State University. Visiting Professor Aarhus, Nijmegen, Georgia Tech, Emory. 2009 John von Neumann Professorship, Technical University of Munich. Member of Center of Excellence (DFG/German NSF). Research interests: Ordinary and partial differential equations (reaction diffusion equations), delay equations, matrix theory, mathematical biology. Since 2011 about ten publications in mathematics.
Johannes Müller studied in Karlsruhe and Tübingen, where he did his habilitation in 2001. After stays in Utrecht and Cologne, he became head of a research group in the Institute for Biomathematics and Biometry in the Helmholtz Center, Munich. Since 2004 he is teaching as a professor at the Technische Universität München. The research interests of Johannes Müller is on the interface of mathematics and life sciences. In particular his research is concerned with the theory of dynamical systems, cellular automata, and stochastic processes respectively their application."About this title" may belong to another edition of this title.
Instructions for revocation/
Standard Business Terms and customer information/ data protection declaration
Revocation right for consumers
(A ?consumer? is any natural person who concludes a legal transaction which, to an overwhelming extent, cannot be attributed to either his commercial or independent professional activities.)
Instructions for revocation
Revocation right
You have the right to revoke this contract within one month without specifying any reasons.
The revocation period is one month...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019
Order quantity | 16 to 45 business days | 16 to 45 business days |
---|---|---|
First item | £ 42.56 | £ 42.56 |
Delivery times are set by sellers and vary by carrier and location. Orders passing through Customs may face delays and buyers are responsible for any associated duties or fees. Sellers may contact you regarding additional charges to cover any increased costs to ship your items.