CCBA® and CBAP® Certifications Study Guide
Lessing, Esta
New - Soft cover
Condition: New
Quantity: Over 20 available
Add to basketCondition: New
Quantity: Over 20 available
Add to basketThis study guide covers the BABOK (R) guide structure and explains each area to ensure you master business analysis practical application and techniques. The book will help you assess your understanding of concepts with mock exams and give you the confidenc.
Seller Inventory # 448360839
A handy, on-the-job reference filled with real-life scenarios to help you achieve the Certified Business Analysis Professional (CBAP®) and Certification of Capability in Business Analysis (CCBA®) certifications
Certified Business Analysis Professional (CBAP®) is a certification from the International Institute of Business Analysis (IIBA®) for professionals with extensive experience in business analysis. The CCBA® and CBAP® validates your proficiency in various aspects of business analysis and your ability to tackle challenging projects, work effectively with stakeholders, and identify and deliver business value.
You'll start by learning about the benefits of CCBA® and CBAP® certifications for your career progression before focussing on the six core knowledge areas explained thoroughly in each chapter. These include topics such as business analysis planning and monitoring, elicitation and collaboration, requirements life cycle management, strategy analysis, requirements analysis, and design definition as well as solution evaluation. The book includes the essential underlying competencies and techniques to ensure a complete understanding of the BABOK® v3 guide content. Each chapter delves into the essential concepts and business analysis task considerations utilizing practical examples. Finally, you'll assess your knowledge through mock exam questions based on real-world case studies.
By the end of this book, you'll have gained the business analysis skills needed to prepare for the certification exams and to advance in your career.
This book is for business analysts, business consultants, trainers, project managers, and business professionals who are interested in preparing for the IIBA CBAP or CCBA exams. The book assumes business analysis experience.
Esta Lessing is a passionate educator and facilitator, helping business analysts meet the increasing demand for up to date skills and capability. She founded her company, Business Analysis Excellence Pty Ltd in 2013 and focusses on providing BA education. Esta was one of the first to achieve her CBAP designation in Australia and New Zealand and served as a Certification Role Delineation Committee member for the International Institute of Business Analysis (IIBA). She has a B. Com (Hons) Informatics degree at the University of Pretoria and the London School of Economics and has multiple British Computer Society (BCS) certifications to her name. She has worked as a Business Analyst in South Africa, UK and is currently based in Australia. Esta's most recent achievement is developing an innovative strategic planning and analysis methodology that engages team creativity and deliver strategic roadmaps for achieving a team's future vision.
"About this title" may belong to another edition of this title.
Instructions for revocation/
Standard Business Terms and customer information/ data protection declaration
Revocation right for consumers
(A ?consumer? is any natural person who concludes a legal transaction which, to an overwhelming extent, cannot be attributed to either his commercial or independent professional activities.)
Instructions for revocation
Revocation right
You have the right to revoke this contract within one month without specifying any reasons.
The revocation period is one month...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019