Dieses Buch verbindet eine systematische Einfhrung in die Programmiersprache C++ mit der Vorstellung des C++Builders von Borland. Dieses visuelle Entwicklungssystem fr Windows-Programme ist die Variante C++ von Delphi. Alle Sprachelemente und Konzepte von C++ nach dem C++-Standard werden ausfhrlich und praxisnah behandelt. Besondere Schwerpunkte sind die Themen objektorientierte Programmierung in Verbindung mit objektorientierter Analyse und Design, Exception-Handling, Templates und ihre Anwendungen am Beispiel der Klassen und Algorithmen der STL. Das Buch wendet sich sowohl an Anfnger als auch an erfahrene C++-Programmierer und enthlt zahlreiche Beispiele und bungsaufgaben. Es enthlt auf der beiliegenden CD eine freie Version des C++ Builders und Lsungen der bungsaufgaben.
"Ein sehr empfehlenswertes Buch, das zugleich auch in C++ unter anderen Aspekten einführt und es bis zur Web-Applikation vertieft, stammt von Kaiser [12]. Hier finden Sie zB. auch Informationen, wie Sie in eigenen Programmen MS-Office-Anwendungen (Word, Excel etc) aufrufen und Internet-Komponenten einbinden können. Wer sich eh mit der Windows-Programmierung beschäftigen möchte, ist mit diesem Buch in manchen C++spezifischen Dingen besser bedient als mit dem Buch von Breymann."
Dietrich May in: Grundkurs Software-Entwicklung in C++, 2. Aufl. 2006, Vieweg