Applied Regression
Lewis-Beck, Colin|Lewis-Beck, Michael S.
New - Soft cover
Condition: New
Quantity: 2 available
Add to basketCondition: New
Quantity: 2 available
Add to basketUpdates to this new edition include: more coverage of regression assumptions and model fit additional material on residual analysis more examples of transformations and the inclusion of the measures of tolerance and VIF within the discussion about collin.
Seller Inventory # 32562793
Colin Lewis-Beck is a PhD candidate in Statistics at Iowa State University. He holds a BA from Middlebury College and a dual MPP/MA in Public Policy and Applied Statistics from the University of Michigan. While at Michigan, he received an Outstanding Teaching Award from the Department of Statistics. Also, he has worked as a Teaching Assistant and a Computer Consultant, during multiple summers at the Inter-University Consortium for Political and Social Research (ICPSR) Summer Program, University of Michigan. His research experiences in statistics are varied, and including serving as a Statistician in the Economic Analysis and Statistics Division of the OECD (Paris), and at STATinMED, a health outcomes research firm in Ann Arbor, MI. His interests are applied statistics related to social science research, causal inference, and spatial statistics. Mr. Lewis-Beck has co-authored papers on the quality of life and work productivity, modeling health care costs, and technology use in educational performance.
Michael S. Lewis-Beck is F. Wendell Miller Distinguished Professor of Political Science at the University of Iowa, and holds a Ph.D. from the University of Michigan. His interests are comparative elections, election forecasting, political economy, and quantitative methodology. He has been designated the 4th most cited political scientist since 1940, in the field of methodology. Professor Lewis-Beck has authored or co-authored over 240 articles and books, including Applied Regression: An Introduction, Data Analysis: An Introduction, Economics and Elections: The Major Western Democracies, Forecasting Elections, The American Voter Revisited and French Presidential Elections. He has served as an Editor of the American Journal of Political Science, the Sage QASS series (the green monographs) in quantitative methods and The Sage Encyclopedia of Social Science Research Methods. Currently he is Associate Editor of International Journal of Forecasting and Associate Editor of French Politics. In spring 2012, he held the position of Paul Lazersfeld University Professor at the University of Vienna. During the fall of 2012, he was Visiting Professor at Center for Citizenship and Democracy, University of Leuven (KU Leuven), Belgium. In spring 2013, Professor Lewis-Beck was Visiting Scholar, Centennial Center, American Political Science Association, Washington, D.C. During fall 2013, he served as Visiting Professor, Faculty of Law and Political Science, Universidad Autónoma de Madrid, Spain. In spring, 2014, he was Visiting Scholar, Department of Political Science, University of Göteborg, Sweden. For fall, 2014, he served as a Visiting Professor at LUISS University, Rome. At present, he is co-authoring a book on how Latin Americans vote.
"About this title" may belong to another edition of this title.
Instructions for revocation/
Standard Business Terms and customer information/ data protection declaration
Revocation right for consumers
(A ?consumer? is any natural person who concludes a legal transaction which, to an overwhelming extent, cannot be attributed to either his commercial or independent professional activities.)
Instructions for revocation
Revocation right
You have the right to revoke this contract within one month without specifying any reasons.
The revocation period is one month...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019