Antiquariat J. Kitzinger
München, DEU
About Antiquariat J. Kitzinger
Amalienstr. 65
München, DEU 80799
Tel: +49 089-283537
Specialty:Bavarica, Musik, Literatur, Geisteswissenschaften
Seller's business information
Association member
Seller policies
Terms of sale
Allgemeine Geschäftsbedingungen J. Kitzinger Buchhandlung und Antiquariat Inh. Bernhard Kitzinger e. K. Amalienstr. 65 80799 München Tel. 089/28 35 37 Fax 089/28 13 94 E-Mail: kitzinger.buch@t-online.de § 1 Geltung der AGB 1. Der Kunde akzeptiert die nachstehenden AGB für alle gegenwärtigen und zukünftigen Geschäftsbeziehungen. Es gelten ausschließlich die AGB des Antiquariats J. Kitzinger. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbeziehungen werden, selbst bei Kenntnis, nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt. 2. Sämtliche Fragen oder Beanstandungen im Zusammenhang mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder den diesen zugrunde liegenden Verträgen können schriftlich beim Antiquariat J. Kitzinger vorgebracht werden. § 2 Angebot und Vertragsschluss 1. Die Online-Darstellung unseres Antiquariats-Sortiments stellt kein bindendes Vertragsangebot dar. Indem der Kunde eine kostenpflichtige Bestellung an uns schickt, gibt er ein verbindliches Angebot ab. Wir behalten uns die freie Entscheidung über die Annahme dieses Angebots vor. Mitarbeiter sind nicht befugt, mündliche Nebenabreden zu treffen oder mündliche Zusicherungen zu geben, die über den Inhalt des schriftlichen Vertrages hinausgehen. Bestellungen gelten als angenommen, wenn die Lieferung und Berechnung an den Besteller erfolgt und/oder wenn der Auftrag dem Besteller in Textform bestätigt wird. Soweit ein Angebot eines Kunden nicht angenommen wird, wird ihm dies unverzüglich mitgeteilt. 2. Bestellt der Verbraucher die Ware auf elektronischem Wege über eine Antiquariatsplattform, wird der Zugang der Bestellung unverzüglich maschinell bestätigt. Die Zugangsbestätigung stellt noch keine verbindliche Annahme der Bestellung dar. § 3 Widerrufsrecht Widerrufsrecht Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (J. Kitzinger Buchhandlung und Antiquariat, Inh. Bernhard Kitzinger e. K., Amalienstr. 65 , 80799 München, Tel. 089/283537, Fax 089/281394, E-Mail kitzinger.buch@t-online.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Folgen des Widerrufs Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist. Ende der Widerrufsbelehrung § 4 Zahlungsbedingungen 1. Die Versendung der Ware erfolgt gegen Rechnung, wir behalten uns aber ausdrücklich die Lieferung per Vorausrechnung vor. Ins Ausland liefern wir bei Neukunden nur nach erfolgter Bezahlung unserer Vorausrechnung. Des weiteren besteht die Möglichkeit der Zahlung per PayPal oder per Kreditkarte (VISA, Eurocard bzw. MasterCard). Zahlungen müssen immer spesenfrei für den Empfänger sein. 2. Der Kunde verpflichtet sich, nach Erhalt der Ware innerhalb von 14 Tagen den Kaufpreis zu zahlen. Nach Ablauf dieser Frist kommt der Kunde in Zahlungsverzug. Es gelten die gesetzlichen Verzugsregelungen. Bei Zahlungsverzug erfolgt eine Erinnerung per E-Mail mit erneuter Fristsetzung. Nach Ablauf dieser Frist erfolgt eine schriftliche Mahnung per Brief mit einer Mahngebühr von 2 Euro. Nach Ablauf der in dieser Mahnung gesetzten Zahlungsfrist wird die Forderung an ein Inkasso-Unternehmen weitergegeben. 3. Der Kunde hat ein Recht zur Aufrechnung nur, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt wurden oder durch uns anerkannt wurden. Die Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts besteht nur, wenn der Gegenanspruch auf demselben Vertragsverhältnis beruht. § 5 Preise & Versandkosten Die Preise verstehen sich in Euro einschließlich der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer (für Bücher derzeit 7%, für sonstige Waren und Dienstleistungen 19%) und zuzüglich der jeweils angezeigten Versandkosten. § 6 Gefahrübergang 1. Ist der Kunde Verbraucher (§ 13 BGB), geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Ware auch beim Versendungsverkauf mit der Übergabe der Ware auf den Kunden über. 2. Ist der Kunde Unternehmer (§ 14 BGB), geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Ware auch beim Versendungsverkauf mit der Auslieferung der Ware an den Spediteur, den Frachtführer oder der sonst zur Ausübung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt auf den Kunden über. Der Übergabe steht es gleich, wenn der Kunde im Verzug der Annahme ist. § 7 Gewährleistung/Haftung; Untersuchungspflicht des Kunden 1. Im Antiquariat werden Bücher, Zeitschriften, etc. verkauft, die auf Grund Ihres Alters Gebrauchsspuren aufweisen, die im jeweiligen Verkaufspreis bereits angemessen mindernd berücksichtigt sind. Auf kleinere Mängel (Namenszüge, kleinere Stempel, wenige Anstreichungen) wird nicht in jedem Fall besonders hingewiesen. Die Waren werden insofern ausschließlich in den in unserem jeweils aktuellen Online-Katalog angegebenen Ausführungen geliefert. Bei Sachmängeln gelten die gesetzlichen Bestimmungen, jedoch mit der Einschränkung, daß bei gebrauchten Waren die Mängelansprüche des Kunden innerhalb eines Jahres nach Ablieferung der Ware verjähren. 2. Im Übrigen haftet der Händler außer bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten nur dann nach den gesetzlichen Vorschriften, wenn und soweit ihm oder seinen gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Sofern nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegen, ist die Haftung des Händlers auf den Schaden begrenzt, der bei Vertragsschluß typischerweise vorhersehbar war. Dies gilt nicht, sofern und soweit der Händler bestimmte Eigenschaften zugesichert oder Garantien ausgesprochen hat. Dies gilt ebenfalls nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, sowie im Falle zwingender gesetzlicher Vorschriften. § 8 Besondere Inhalte/Klarstellung: Nationalsozialistisches Schriftgut wird nur zu Zwecken staatsbürgerlicher Aufklärung, der Abwehr verfassungswidriger und verfassungsfeindlicher Bestrebungen, der wissenschaftlichen und kulturhistorischen Forschung usw. (§ 86 StGB) verkauft. § 9 Eigentumsvorbehalt 1. Bei Verträgen mit Verbrauchern (§ 13 BGB) behält sich der Verkäufer das Eigentum an der Ware (Vorbehaltsware) bis zum Eingang aller Zahlungen aus dem Kaufvertrag vor. 2. Ist der Kunde Unternehmer (§ 14 BGB) behält sich der Verkäufer das Eigentum an der Ware (Vorbehaltsware) bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus einer laufenden Geschäftsbeziehung vor. Der Kunde ist berechtigt, die Vorbehaltsware im ordentlichen Geschäftsgang weiter zu veräußern. Er tritt bereits jetzt alle Forderungen in Höhe des Rechnungsbetrages an den Verkäufer ab, die durch die Weiterveräußerung an einen Dritten entstehen. Der Händler nimmt die Abtretung an. Nach der Abtretung ist der Kunde zur Einziehung der Forderung ermächtigt. Der Händler behält sich vor, die Forderung selbst einzuziehen, sobald der Kunde seinen Zahlungsverpflichtungen nicht ordnungsgemäß nachkommt und in Zahlungsverzug gerät. 3. Kommt der Käufer seiner Zahlungsverpflichtung trotz Mahnung des Verkäufers nicht nach, so kann der Verkäufer die Herausgabe der noch in seinem Eigentum stehenden Vorbehaltsware ohne vorherige Fristsetzung verlangen. Die dabei anfallenden Transportkosten trägt der Käufer. § 10 Datenschutz Die von Ihnen an uns übermittelten persönlichen Daten werden nur zur zweckbezogenen Durchführung des Kaufvertrages und der Kundenverwaltung genutzt. Es erfolgt keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte. Wir erheben personenbezogene Daten nur im gesetzlich zulässigen Rahmen, insbesondere nach den geltenden Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes und des Teledienstedatenschutzgesetzes (§ 28 u. § 33 BDSG). § 11 Schlussbestimmungen 1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden keine Anwendung. Die Vertragssprache ist deutsch. 2. Ist der Kunde Unternehmer (§ 14 BGB) oder juristische Person öffentlichen Rechts, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag unser Geschäftssitz (München). Dasselbe gilt, wenn der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat oder Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt sind. 3. Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages mit dem Kunden einschließlich dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die ganz oder teilweise unwirksame Regelung soll durch eine Regelung ersetzt werden, deren wirtschaftlicher Erfolg dem der unwirksamen möglichst nahe kommt. 4. Wir behalten uns vor, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit zu ändern. Die Kunden sind daher verpflichtet, anhand des Datums der Allgemeinen Geschäftsbedingungen regelmäßig vor einem Einkauf zu überprüfen, ob sich die Allgemeinen Geschäftsbedingungen geändert haben. § 12 Sonstige Angaben Umsatzsteuer-ID-Nr. DE 815438972 Handelsregister München A 48161 Inhaber: Bernhard Kitzinger e. K. § 13 Hinweis zur EU-Verordnung 524/2013 vom 21.05.2013 Ab dem 15.02.2016 ist für alle Verbraucher innerhalb der EU eine Plattform zur außergerichtlichen Beilegung von verbraucherrechtlichen Streitigkeiten verfügbar. Die Europäische Union richtet eine Online-Plattform (OS-Plattform) ein, an die Sie sich demnächst wenden können.Sobald die Plattform am 15.02.2016 ihren Betrieb aufgenommen hat, können Sie diese unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ erreichen und nutzen. Letzte Änderung: 31.12.2021
Information regarding the right of cancellation
If you are a consumer you can cancel the contract in accordance with the following. Consumer means any natural person who is acting for purposes which are outside his trade, business, craft or profession.
INFORMATION REGARDING THE RIGHT OF CANCELLATION
Statutory Right to cancel
You have the right to cancel this contract within 14 days without giving any reason.
The cancellation period will expire after 14 days from the day on which you acquire, or a third party other than the carrier and indicated by you acquires, physical possession of the the last good or the last lot or piece.
To exercise the right to cancel, you must inform us, Antiquariat J. Kitzinger, Amalienstr. 65, 80799, München, Germany, 49 089-283537, of your decision to cancel this contract by a clear statement (e.g. a letter sent by post, fax or e-mail). You may use the attached model cancellation form, but it is not obligatory. You can also electronically fill in and submit a clear statement on our website, under "My Purchases" in "My Account". If you use this option, we will communicate to you an acknowledgement of receipt of such a cancellation on a durable medium (e.g. by e-mail) without delay.
To meet the cancellation deadline, it is sufficient for you to send your communication concerning your exercise of the right to cancel before the cancellation period has expired.
Effects of cancellation
If you cancel this contract, we will reimburse to you all payments received from you, including the costs of delivery (except for the supplementary costs arising if you chose a type of delivery other than the least expensive type of standard delivery offered by us).
We may make a deduction from the reimbursement for loss in value of any goods supplied, if the loss is the result of unnecessary handling by you.
We will make the reimbursement without undue delay, and not later than 14 days after the day on which we are informed about your decision to cancel with contract.
We will make the reimbursement using the same means of payment as you used for the initial transaction, unless you have expressly agreed otherwise; in any event, you will not incur any fees as a result of such reimbursement.
We may withhold reimbursement until we have received the goods back or you have supplied evidence of having sent back the goods, whichever is the earliest.
You shall send back the goods or hand them over to us or Antiquariat J. Kitzinger, Amalienstr. 65, 80799, München, Germany, 49 089-283537, without undue delay and in any event not later than 14 days from the day on which you communicate your cancellation from this contract to us. The deadline is met if you send back the goods before the period of 14 days has expired. You will have to bear the direct cost of returning the goods. You are only liable for any diminished value of the goods resulting from the handling other than what is necessary to establish the nature, characteristics and functioning of the goods.
Exceptions to the right of cancellation
The right of cancellation does not apply to:
- the delivery of newspapers, journals or magazines with the exception of subscription contracts; and
- the supply of digital content (including ebooks) which is not supplied on a tangible medium (e.g. on a CD or DVD) if you accepted when you placed your order that we could start to deliver it, and that you could not cancel it once delivery had started.
Model withdrawal form
(complete and return this form only if you wish to withdraw from the contract)
To: (Antiquariat J. Kitzinger, Amalienstrasse 65, 80799, München, Germany, 49 089-283537)
I/We (*) hereby give notice that I/We (*) withdraw from my/our (*) contract of sale of the following goods (*)/for the provision of the following goods (*)/for the provision of the following service (*),
Ordered on (*)/received on (*)
Name of consumer(s)
Address of consumer(s)
Signature of consumer(s) (only if this form is notified on paper)
Date
* Delete as appropriate.
Shipping terms
Die Versandkostenpauschalen basieren auf Sendungen mit einem Gewicht von bis zu einem Kilogramm inkl. Verpackung. Falls das von Ihnen bestellte Buch schwerer oder sperrig sein sollte, werden wir Sie informieren, falls zusätzliche Versandkosten anfallen.















