Advanced Risk Analysis in Engineering Enterprise Systems
Cesar Ariel Pinto|Paul R. Garvey
New - Soft cover
Condition: New
Quantity: 2 available
Add to basketCondition: New
Quantity: 2 available
Add to basketC. Ariel Pinto is an Associate Professor in the Department of Engineering Management and Systems Engineering at Old Dominion University, where he co-founded the Emergent Risk Initiative. He earned a Ph.D. in systems engineering from the .
Seller Inventory # 801266703
Since the emerging discipline of engineering enterprise systems extends traditional systems engineering to develop webs of systems and systems-of-systems, the engineering management and management science communities need new approaches for analyzing and managing risk in engineering enterprise systems. Advanced Risk Analysis in Engineering Enterprise Systems presents innovative methods to address these needs.
With a focus on engineering management, the book explains how to represent, model, and measure risk in large-scale, complex systems that are engineered to function in enterprise-wide environments. Along with an analytical framework and computational model, the authors introduce new protocols: the risk co-relationship (RCR) index and the functional dependency network analysis (FDNA) approach. These protocols capture dependency risks and risk co-relationships that may exist in an enterprise.
Moving on to extreme and rare event risks, the text discusses how uncertainties in system behavior are intensified in highly networked, globally connected environments. It also describes how the risk of extreme latencies in delivering time-critical data, applications, or services can have catastrophic consequences and explains how to avoid these events.
With more and more communication, transportation, and financial systems connected across domains and interfaced with an infinite number of users, information repositories, applications, and services, there has never been a greater need for analyzing risk in engineering enterprise systems. This book gives you advanced methods for tackling risk problems at the enterprise level.
C. Ariel Pinto is an Associate Professor in the Department of Engineering Management and Systems Engineering at Old Dominion University, where he co-founded the Emergent Risk Initiative. He earned a Ph.D. in systems engineering from the University of Virginia. Dr. Pinto’s research interests encompass the areas of risk management in engineered systems, including project risk management, risk valuation, risk communication, analysis of extreme-and-rare events, and decision making under uncertainty.
Paul R. Garvey is Chief Scientist and a Director for the Center for Acquisition and Systems Analysis, a division of The MITRE Corporation. He earned an A.B. and M.Sc. in pure and applied mathematics from Boston College and Northeastern University, respectively, and a Ph.D. in engineering management from Old Dominion University, where he was awarded the doctoral dissertation medal from the faculty of the College of Engineering. He is the author of the CRC Press books Analytical Methods for Risk Management and Probability Methods for Cost Uncertainty Analysis. Dr. Garvey’s research interests include the theory and application of risk-decision analytic methods to operations research problems in the system sciences domains.
"About this title" may belong to another edition of this title.
Instructions for revocation/
Standard Business Terms and customer information/ data protection declaration
Revocation right for consumers
(A ?consumer? is any natural person who concludes a legal transaction which, to an overwhelming extent, cannot be attributed to either his commercial or independent professional activities.)
Instructions for revocation
Revocation right
You have the right to revoke this contract within one month without specifying any reasons.
The revocation period is one month...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Alternative Streitbeilegung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter https://ec.europa.eu/odr.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019