Ed.: Ernst Herttrich, Fing.: Hans-Martin Theopold Often referred to by pianists as the “Dante Sonata”, it is the closing piece in the second volume of the “Années de Pèlerinage” (HN 174) and is now finally available as a single edition. In 1839, while under the spell of Dante’s “Divine Comedy”, Liszt had begun work on a “fragment dantesque”. He later incorporated the work in revised form into the volume “Italy” of his “Années de Pèlerinage”. The single-movement sonata is based on the Canto “Inferno” in Dante’s poem. It describes the wild ride of the soul into hell in an effective manner, finally closing with several forgiving chords in a kind of transfiguration – one of the best examples of Liszt’s technical ingenuity and sound artistry.
"synopsis" may belong to another edition of this title.
FREE shipping within United Kingdom
Destination, rates & speeds£ 3.37 shipping from France to United Kingdom
Destination, rates & speedsSeller: GreatBookPricesUK, Woodford Green, United Kingdom
Condition: As New. Unread book in perfect condition. Seller Inventory # 33173892
Quantity: 5 available
Seller: Livre et Partition en Stock, Marseille, France
Condition: new. Expédition le jour même. Libraire depuis 26 ans. Envoi soigné avec suivi. Seller Inventory # 9790201809816
Quantity: 20 available
Seller: GreatBookPricesUK, Woodford Green, United Kingdom
Condition: New. Seller Inventory # 33173892-n
Quantity: 5 available
Seller: Wegmann1855, Zwiesel, Germany
Taschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Von Pianisten gerne als 'Dante-Sonate' bezeichnet, ist das Schlussstück aus dem 2. Band der 'Années de Pèlerinage' (HN 174) nun endlich auch einzeln erhältlich. Im Jahr 1839, unter dem Eindruck von Dantes 'Göttlicher Komödie', hatte Liszt die Arbeit an einem 'fragment dantesque' aufgenommen. Später fügte er das Werk in überarbeiteter Form in den Band 'Italien' seiner 'Années de Pèlerinage' ein. Die einsätzige Sonate geht auf die Abteilung 'Inferno' aus Dantes Dichtung zurück. Sie beschreibt effektvoll den wilden Ritt der Seele zur Hölle, der schließlich mit einigen versöhnlichen Akkorden in einer Art Verklärung endet - eines der herausragenden Beispiele von Liszts technischer Raffinesse und Klangkultur. Seller Inventory # 9790201809816
Quantity: 2 available
Seller: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany
Taschenbuch. Condition: Neu. Neuware - Von Pianisten gerne als 'Dante-Sonate' bezeichnet, ist das Schlussstück aus dem 2. Band der 'Années de Pèlerinage' (HN 174) nun endlich auch einzeln erhältlich. Im Jahr 1839, unter dem Eindruck von Dantes 'Göttlicher Komödie', hatte Liszt die Arbeit an einem 'fragment dantesque' aufgenommen. Später fügte er das Werk in überarbeiteter Form in den Band 'Italien' seiner 'Années de Pèlerinage' ein. Die einsätzige Sonate geht auf die Abteilung 'Inferno' aus Dantes Dichtung zurück. Sie beschreibt effektvoll den wilden Ritt der Seele zur Hölle, der schließlich mit einigen versöhnlichen Akkorden in einer Art Verklärung endet - eines der herausragenden Beispiele von Liszts technischer Raffinesse und Klangkultur. Seller Inventory # 9790201809816
Quantity: 1 available
Seller: GreatBookPrices, Columbia, MD, U.S.A.
Condition: As New. Unread book in perfect condition. Seller Inventory # 33173892
Quantity: 6 available
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
Taschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Von Pianisten gerne als 'Dante-Sonate' bezeichnet, ist das Schlussstück aus dem 2. Band der 'Années de Pèlerinage' (HN 174) nun endlich auch einzeln erhältlich. Im Jahr 1839, unter dem Eindruck von Dantes 'Göttlicher Komödie', hatte Liszt die Arbeit an einem 'fragment dantesque' aufgenommen. Später fügte er das Werk in überarbeiteter Form in den Band 'Italien' seiner 'Années de Pèlerinage' ein. Die einsätzige Sonate geht auf die Abteilung 'Inferno' aus Dantes Dichtung zurück. Sie beschreibt effektvoll den wilden Ritt der Seele zur Hölle, der schließlich mit einigen versöhnlichen Akkorden in einer Art Verklärung endet - eines der herausragenden Beispiele von Liszts technischer Raffinesse und Klangkultur. Henle, G. Verlag, Forstenrieder Allee 122, 81476 München 29 pp. Englisch, Französisch, Deutsch. Seller Inventory # 9790201809816
Quantity: 2 available
Seller: CONTINUO Noten-Buch-Versand, Spabrücken, Germany
Condition: New. Piano solo . Seller Inventory # 10-981
Quantity: 2 available
Seller: Mega Music, Galápagos, GU, Spain
paperback. Condition: New. Ed.: Ernst Herttrich, Fing.: Hans-Martin Theopold Often referred to by pianists as the ôDante Sonataö, it is the closing piece in the second volume of the ôAnnées de PÞlerinageö (HN 174) and is now finally available as a single edition. In 1839, while under the spell of DanteÆs ôDivine Comedyö, Liszt had begun work on a ôfragment dantesqueö. He later incorporated the work in revised form into the volume ôItalyö of his ôAnnées de PÞlerinageö. The single-movement sonata is based on the Canto ôInfernoö in DanteÆs poem. It describes the wild ride of the soul into hell in an effective manner, finally closing with several forgiving chords in a kind of transfiguration û one of the best examples of LisztÆs technical ingenuity and sound artistry. 23 X 31 Cm. Lingua: german. Seller Inventory # P11901
Quantity: 1 available
Seller: GreatBookPrices, Columbia, MD, U.S.A.
Condition: New. Seller Inventory # 33173892-n
Quantity: 6 available