Seller: Thomas Döring - Verkauf von Büchern, Berlin, Germany
Hardcover. Condition: Gut. 1. Auflage. 271 Seiten mit Abbildungen [T11292]. Seller Inventory # T11292
Seller: GreatBookPrices, Columbia, MD, U.S.A.
Condition: As New. Unread book in perfect condition. Seller Inventory # 45520086
Seller: Revaluation Books, Exeter, United Kingdom
Paperback. Condition: Brand New. German language. 7.56x4.53x1.10 inches. In Stock. Seller Inventory # __3954102811
Seller: GreatBookPrices, Columbia, MD, U.S.A.
Condition: New. Seller Inventory # 45520086-n
Seller: GreatBookPricesUK, Woodford Green, United Kingdom
Condition: As New. Unread book in perfect condition. Seller Inventory # 45520086
Seller: Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Germany
Buch. Condition: Neu. Neuware -Frank-Lothar Krolls Essay fragt nach den Möglichkeiten einer gemeinsamen Geschichte der Europäer und beschreibt die Hemmnisse, die einem solchen Unterfangen entgegenstehen. Die stark voneinander abweichenden Erfahrungswelten des Westens, der Mitte und des Ostens Europas machen die Identifizierung verbindender und verbindlicher Gemeinsamkeiten zu einem echten historiographischen Problem. Indem Kroll die übergreifenden Themen und Leitmotive ins Auge fasst, die der Werdegang des Kontinents in der Rückschau bereithält - die Ideen der Freiheit, der Nation und der Einheit - verdeutlicht er die Brüche und Diskontinuitäten im »gemeinsamen historischen Haus« der Europäer.Mit zahlreichen, überwiegend farbigen Abbildungen und Karten 272 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783954102815
Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany
Taschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Frank-Lothar Krolls Essay fragt nach den Möglichkeiten einer gemeinsamen Geschichte der Europäer und beschreibt die Hemmnisse, die einem solchen Unterfangen entgegenstehen. Die stark voneinander abweichenden Erfahrungswelten des Westens, der Mitte und des Ostens Europas machen die Identifizierung verbindender und verbindlicher Gemeinsamkeiten zu einem echten historiographischen Problem. Indem Kroll die übergreifenden Themen und Leitmotive ins Auge fasst, die der Werdegang des Kontinents in der Rückschau bereithält - die Ideen der Freiheit, der Nation und der Einheit - verdeutlicht er die Brüche und Diskontinuitäten im »gemeinsamen historischen Haus« der Europäer. Unterschiedliche Sinngebungen dieser drei großen europäischen Ideen machen die Suche nach einer vielbeschworenen »europäischen Identität« nicht leicht.Ziel des Essays ist es, - eingebunden in den Spannungsbogen der beiden Begriffsantinomien »Identität und Differenz« - historisch abgesicherte Anregungen zu vermitteln, die zu einem neuerlichen Durchdenken gemeinsamer europäischer Sinnhorizonte beitragen. 272 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783954102815
Seller: Wegmann1855, Zwiesel, Germany
Buch. Condition: Neu. Neuware -Frank-Lothar Krolls Essay fragt nach den Möglichkeiten einer gemeinsamen Geschichte der Europäer und beschreibt die Hemmnisse, die einem solchen Unterfangen entgegenstehen. Die stark voneinander abweichenden Erfahrungswelten des Westens, der Mitte und des Ostens Europas machen die Identifizierung verbindender und verbindlicher Gemeinsamkeiten zu einem echten historiographischen Problem. Indem Kroll die übergreifenden Themen und Leitmotive ins Auge fasst, die der Werdegang des Kontinents in der Rückschau bereithält - die Ideen der Freiheit, der Nation und der Einheit - verdeutlicht er die Brüche und Diskontinuitäten im »gemeinsamen historischen Haus« der Europäer. Unterschiedliche Sinngebungen dieser drei großen europäischen Ideen machen die Suche nach einer vielbeschworenen »europäischen Identität« nicht leicht.Ziel des Essays ist es, - eingebunden in den Spannungsbogen der beiden Begriffsantinomien »Identität und Differenz« - historisch abgesicherte Anregungen zu vermitteln, die zu einem neuerlichen Durchdenken gemeinsamer europäischer Sinnhorizonte beitragen. Seller Inventory # 9783954102815
Seller: GreatBookPricesUK, Woodford Green, United Kingdom
Condition: New. Seller Inventory # 45520086-n
Seller: Versandbuchhandlung Kisch & Co., Fürstenberg OT Blumenow, Germany
25. Condition: Gebraucht. Neu Neuware, verlagsfrisch; new item Besorgungsartikel, mit längerer Auslieferungszeit. -Frank-Lothar Krolls Essay fragt nach den Möglichkeiten einer gemeinsamen Geschichte der Europäer und beschreibt die Hemmnisse, die einem solchen Unterfangen entgegenstehen. Die stark voneinander abweichenden Erfahrungswelten des Westens, der Mitte und des Ostens Europas machen die Identifizierung verbindender und verbindlicher Gemeinsamkeiten zu einem echten historiographischen Problem. Indem Kroll die übergreifenden Themen und Leitmotive ins Auge fasst, die der Werdegang des Kontinents in der Rückschau bereithält - die Ideen der Freiheit, der Nation und der Einheit - verdeutlicht er die Brüche und Diskontinuitäten im »gemeinsamen historischen Haus« der Europäer.Mit zahlreichen, überwiegend farbigen Abbildungen und Karten 192 pp. Deutsch. Seller Inventory # INF1100462510