Adolph Freiherr von Knigge: Über den Umgang mit Menschen. Text der erweiterten Auflage von 1790 Lesefreundlicher Großdruck in 16-pt-Schrift Wenn die Regeln des Umgangs nicht bloß Vorschriften einer konventionellen Höflichkeit oder gar einer gefährlichen Politik sein sollen, so müssen sie auf die Lehren von den Pflichten gegründet sein, die wir allen Arten von Menschen schuldig sind, und wiederum von ihnen fordern können. - Das heißt: Ein System, dessen Grundpfeiler Moral und Weltklugheit sind, muss dabei zum Grunde liegen. Adolph Freiherr von Knigge Großformat, 210 x 297 mm Berliner Ausgabe, 2019 Durchgesehener Neusatz mit einer Biographie des Autors bearbeitet und eingerichtet von Theodor Borken Erstdruck: Hannover (Schmidt) 1788. Hier nach der 3., erweiterten Auflage, 1790. Textgrundlage ist die Ausgabe: Adolph Freiherr von Knigge: Über den Umgang mit Menschen. Herausgegeben von Gert Ueding, Frankfurt a.M.: Insel, 1977. Dieses Buch folgt in Rechtschreibung und Zeichensetzung obiger Textgrundlage. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage. Gesetzt aus der Minion Pro, 16 pt. Über den Autor: 1752 in Bredenbeck bei Hannover geboren, erbt Adolph Franz Friedrich Ludwig Freiherr von Knigge nach dem Tode seines Vaters Schulden von über 100.000 Reichstalern. Er wird Direktor einer Tabakfabrik, Kammerherr von Herzog Carl August von Sachsen-Weimar und gründet ein Liebhabertheater. Knigge tritt dem Illuminatenorden bei und wird Freimaurer der Loge Zum gekrönten Löwen. Er schreibt Theaterstücke, Romane, Sonaten und eine ganze Reihe theoretischer Abhandlungen, deren heute mit Abstand bekannteste die untrennbar mit seinem Namen verbundene Schrift Über den Umgang mit Menschen ist.
"synopsis" may belong to another edition of this title.
£ 9.52 shipping from Germany to United Kingdom
Destination, rates & speedsSeller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany
Buch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Adolph Freiherr von Knigge: Über den Umgang mit Menschen. Text der erweiterten Auflage von 1790Lesefreundlicher Großdruck in 16-pt-Schrift»Wenn die Regeln des Umgangs nicht bloß Vorschriften einer konventionellen Höflichkeit oder gar einer gefährlichen Politik sein sollen, so müssen sie auf die Lehren von den Pflichten gegründet sein, die wir allen Arten von Menschen schuldig sind, und wiederum von ihnen fordern können. - Das heißt: Ein System, dessen Grundpfeiler Moral und Weltklugheit sind, muss dabei zum Grunde liegen.«Adolph Freiherr von KniggeGroßformat, 210 x 297 mmBerliner Ausgabe, 2019Durchgesehener Neusatz mit einer Biographie des Autors bearbeitet und eingerichtet von Theodor BorkenErstdruck: Hannover (Schmidt) 1788. Hier nach der 3., erweiterten Auflage, 1790.Textgrundlage ist die Ausgabe:Adolph Freiherr von Knigge: Über den Umgang mit Menschen. Herausgegeben von Gert Ueding, Frankfurt a.M.: Insel, 1977.Dieses Buch folgt in Rechtschreibung und Zeichensetzung obiger Textgrundlage.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage.Gesetzt aus der Minion Pro, 16 pt.Henricus Edition Deutsche Klassik UG (haftungsbeschränkt)Über den Autor:1752 in Bredenbeck bei Hannover geboren, erbt Adolph Franz Friedrich Ludwig Freiherr von Knigge nach dem Tode seines Vaters Schulden von über 100.000 Reichstalern. Er wird Direktor einer Tabakfabrik, Kammerherr von Herzog Carl August von Sachsen-Weimar und gründet ein Liebhabertheater. Knigge tritt dem Illuminatenorden bei und wird Freimaurer der Loge »Zum gekrönten Löwen«. Er schreibt Theaterstücke, Romane, Sonaten und eine ganze Reihe theoretischer Abhandlungen, deren heute mit Abstand bekannteste die untrennbar mit seinem Namen verbundene Schrift »Über den Umgang mit Menschen« ist. 404 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783847829362
Quantity: 2 available
Seller: Ria Christie Collections, Uxbridge, United Kingdom
Condition: New. In. Seller Inventory # ria9783847829362_new
Quantity: Over 20 available
Seller: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, United Kingdom
HRD. Condition: New. New Book. Delivered from our UK warehouse in 4 to 14 business days. THIS BOOK IS PRINTED ON DEMAND. Established seller since 2000. Seller Inventory # L1-9783847829362
Quantity: Over 20 available
Seller: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany
Buch. Condition: Neu. nach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - Adolph Freiherr von Knigge: Über den Umgang mit Menschen. Text der erweiterten Auflage von 1790Lesefreundlicher Großdruck in 16-pt-Schrift»Wenn die Regeln des Umgangs nicht bloß Vorschriften einer konventionellen Höflichkeit oder gar einer gefährlichen Politik sein sollen, so müssen sie auf die Lehren von den Pflichten gegründet sein, die wir allen Arten von Menschen schuldig sind, und wiederum von ihnen fordern können. ¿ Das heißt: Ein System, dessen Grundpfeiler Moral und Weltklugheit sind, muss dabei zum Grunde liegen.«Adolph Freiherr von KniggeGroßformat, 210 x 297 mmBerliner Ausgabe, 2019Durchgesehener Neusatz mit einer Biographie des Autors bearbeitet und eingerichtet von Theodor BorkenErstdruck: Hannover (Schmidt) 1788. Hier nach der 3., erweiterten Auflage, 1790.Textgrundlage ist die Ausgabe:Adolph Freiherr von Knigge: Über den Umgang mit Menschen. Herausgegeben von Gert Ueding, Frankfurt a.M.: Insel, 1977.Dieses Buch folgt in Rechtschreibung und Zeichensetzung obiger Textgrundlage.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage.Gesetzt aus der Minion Pro, 16 pt.Henricus Edition Deutsche Klassik UG (haftungsbeschränkt)Über den Autor:1752 in Bredenbeck bei Hannover geboren, erbt Adolph Franz Friedrich Ludwig Freiherr von Knigge nach dem Tode seines Vaters Schulden von über 100.000 Reichstalern. Er wird Direktor einer Tabakfabrik, Kammerherr von Herzog Carl August von Sachsen-Weimar und gründet ein Liebhabertheater. Knigge tritt dem Illuminatenorden bei und wird Freimaurer der Loge »Zum gekrönten Löwen«. Er schreibt Theaterstücke, Romane, Sonaten und eine ganze Reihe theoretischer Abhandlungen, deren heute mit Abstand bekannteste die untrennbar mit seinem Namen verbundene Schrift »Über den Umgang mit Menschen« ist. Seller Inventory # 9783847829362
Quantity: 1 available
Seller: PBShop.store US, Wood Dale, IL, U.S.A.
HRD. Condition: New. New Book. Shipped from UK. THIS BOOK IS PRINTED ON DEMAND. Established seller since 2000. Seller Inventory # L1-9783847829362
Quantity: Over 20 available
Seller: California Books, Miami, FL, U.S.A.
Condition: New. Seller Inventory # I-9783847829362
Quantity: Over 20 available
Seller: moluna, Greven, Germany
Gebunden. Condition: New. Seller Inventory # 276771319
Quantity: Over 20 available
Seller: Best Price, Torrance, CA, U.S.A.
Condition: New. SUPER FAST SHIPPING. Seller Inventory # 9783847829362
Quantity: 2 available
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
Buch. Condition: Neu. This item is printed on demand - Print on Demand Titel. Neuware -Adolph Freiherr von Knigge: Über den Umgang mit Menschen. Text der erweiterten Auflage von 1790Lesefreundlicher Großdruck in 16-pt-Schrift»Wenn die Regeln des Umgangs nicht bloß Vorschriften einer konventionellen Höflichkeit oder gar einer gefährlichen Politik sein sollen, so müssen sie auf die Lehren von den Pflichten gegründet sein, die wir allen Arten von Menschen schuldig sind, und wiederum von ihnen fordern können. ¿ Das heißt: Ein System, dessen Grundpfeiler Moral und Weltklugheit sind, muss dabei zum Grunde liegen.«Adolph Freiherr von KniggeGroßformat, 210 x 297 mmBerliner Ausgabe, 2019Durchgesehener Neusatz mit einer Biographie des Autors bearbeitet und eingerichtet von Theodor BorkenErstdruck: Hannover (Schmidt) 1788. Hier nach der 3., erweiterten Auflage, 1790.Textgrundlage ist die Ausgabe:Adolph Freiherr von Knigge: Über den Umgang mit Menschen. Herausgegeben von Gert Ueding, Frankfurt a.M.: Insel, 1977.Dieses Buch folgt in Rechtschreibung und Zeichensetzung obiger Textgrundlage.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage.Gesetzt aus der Minion Pro, 16 pt.Über den Autor:1752 in Bredenbeck bei Hannover geboren, erbt Adolph Franz Friedrich Ludwig Freiherr von Knigge nach dem Tode seines Vaters Schulden von über 100.000 Reichstalern. Er wird Direktor einer Tabakfabrik, Kammerherr von Herzog Carl August von Sachsen-Weimar und gründet ein Liebhabertheater. Knigge tritt dem Illuminatenorden bei und wird Freimaurer der Loge »Zum gekrönten Löwen«. Er schreibt Theaterstücke, Romane, Sonaten und eine ganze Reihe theoretischer Abhandlungen, deren heute mit Abstand bekannteste die untrennbar mit seinem Namen verbundene Schrift »Über den Umgang mit Menschen« ist.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 404 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783847829362
Quantity: 1 available
Seller: preigu, Osnabrück, Germany
Buch. Condition: Neu. Über den Umgang mit Menschen (Großdruck) | Text der erweiterten Auflage von 1790 | Adolph Freiherr Von Knigge | Buch | 404 S. | Deutsch | 2019 | Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin | EAN 9783847829362 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu Print on Demand. Seller Inventory # 115571835
Quantity: 5 available