For Marc Chagall (1887–1985), painting was an intricate tapestry of dreams, tales, and traditions. His instantly recognizable visual language carved out a unique early 20th-century niche, often identified as one of the earliest expressions of psychic experience.
Chagall’s canvases are characterized by loose brushwork, deep colors, a particular fondness for blue, and a repertoire of recurring tropes including musicians, roosters, rooftops, flowers, and floating lovers. For all their ethereal charms, his compositions were often rich and complex in their references. They wove together not only colors and forms, but also his Jewish roots with his present encounters in Paris, markers of faith with gestures of love and symbols of hope with testimonies of trauma.
Across scenes of birth, love, marriage, and death, this dependable artist introduction explores the many versions of Chagall’s rich vocabulary. From visions of his native Vitebsk in modern-day Belarus to images of the Eiffel Tower, we explore the unique aesthetic of one of the most readily identifiable modern masters and one of the most influential Jewish artists of all time.
"synopsis" may belong to another edition of this title.
Ingo F. Walther (1940–2007) was born in Berlin and studied medieval studies, literature, and art history in Frankfurt am Main and Munich. He published numerous books on the art of the Middle Ages and of the 19th and 20th centuries. Walther’s many titles for TASCHEN include Vincent van Gogh, Pablo Picasso, Art of the 20th Century, and Codices illustres.
Rainer Metzger studied art history, history, and German literature in Munich. In 1994, he earned his Ph.D. on the subject of Dan Graham, and subsequently worked as a fine arts journalist for the Viennese newspaper Der Standard. He has written numerous books on art, including volumes on van Gogh and Chagall. Since 2004, he has worked as Professor of art history at the Academy of Fine Arts in Karlsruhe.
"About this title" may belong to another edition of this title.
Seller: GreatBookPrices, Columbia, MD, U.S.A.
Condition: As New. Unread book in perfect condition. Seller Inventory # 27162962
Seller: Majestic Books, Hounslow, United Kingdom
Condition: New. Seller Inventory # 401864761
Seller: GreatBookPrices, Columbia, MD, U.S.A.
Condition: New. Seller Inventory # 27162962-n
Seller: Revaluation Books, Exeter, United Kingdom
Hardcover. Condition: Brand New. 96 pages. German language. 10.39x8.35x0.55 inches. In Stock. Seller Inventory # __3836527812
Seller: GreatBookPricesUK, Woodford Green, United Kingdom
Condition: As New. Unread book in perfect condition. Seller Inventory # 27162962
Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany
Buch. Condition: Neu. Neuware -Marc Chagalls (1887-1985) Malerei ist ein komplexer Bildteppich, in dem religiöse Symbole, Motive aus der Folklore des heimatlichen Witebsk, aus der Welt des Zirkus und der jüdischen Tradition zu heiter-melancholischen Traumbildern verwoben sind. Traumbilder, die sich eines Repertoires immer wiederkehrender Motive bedienen: Musikanten, Hähne, Dächer, Blumen, Fische, Ziegen, siebenarmige Leuchter, Thorarollen und schwebende Liebespaare gehören dazu, wie in einem Kaleidoskop immer wieder neu arrangiert und mit lockerem Pinselstrich und kräftigen Farben auf die Leinwand gebracht. Sein unverkennbarer, so heiter-schwerelos anmutender Stil hat ihn zu einem der populärsten Künstler des 20. Jahrhunderts gemacht. Bei all ihrem ätherischen Reiz sind seine Kompositionen dennoch reich und vielschichtig in ihren Anspielungen. Sie verweben nicht nur Farben und Formen miteinander, sondern auch seine jüdischen Wurzeln mit seinen späteren Erlebnissen in Paris, religiöse Symbolik mit erotischen Gesten, Symbole der Hoffnung mit Zeugnissen der Gewalt. Diese Einführung macht nicht nur mit einem oft verkannten Werk vertraut, sie zeichnet auch eine wechselvolle Lebensgeschichte nach, in die sich alle großen Dramen des letzten Jahrhunderts eingeschrieben haben. 96 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783836527811
Seller: GreatBookPricesUK, Woodford Green, United Kingdom
Condition: New. Seller Inventory # 27162962-n
Seller: Wegmann1855, Zwiesel, Germany
Buch. Condition: Neu. Neuware -Marc Chagalls (1887-1985) Malerei ist ein komplexer Bildteppich, in dem religiöse Symbole, Motive aus der Folklore des heimatlichen Witebsk, aus der Welt des Zirkus und der jüdischen Tradition zu heiter-melancholischen Traumbildern verwoben sind. Traumbilder, die sich eines Repertoires immer wiederkehrender Motive bedienen: Musikanten, Hähne, Dächer, Blumen, Fische, Ziegen, siebenarmige Leuchter, Thorarollen und schwebende Liebespaare gehören dazu, wie in einem Kaleidoskop immer wieder neu arrangiert und mit lockerem Pinselstrich und kräftigen Farben auf die Leinwand gebracht. Sein unverkennbarer, so heiter-schwerelos anmutender Stil hat ihn zu einem der populärsten Künstler des 20. Jahrhunderts gemacht. Bei all ihrem ätherischen Reiz sind seine Kompositionen dennoch reich und vielschichtig in ihren Anspielungen. Sie verweben nicht nur Farben und Formen miteinander, sondern auch seine jüdischen Wurzeln mit seinen späteren Erlebnissen in Paris, religiöse Symbolik mit erotischen Gesten, Symbole der Hoffnung mit Zeugnissen der Gewalt. Diese Einführung macht nicht nur mit einem oft verkannten Werk vertraut, sie zeichnet auch eine wechselvolle Lebensgeschichte nach, in die sich alle großen Dramen des letzten Jahrhunderts eingeschrieben haben. Seller Inventory # 9783836527811
Seller: Revaluation Books, Exeter, United Kingdom
Hardcover. Condition: Brand New. 96 pages. German language. 10.39x8.35x0.55 inches. In Stock. Seller Inventory # zk3836527812
Seller: moluna, Greven, Germany
Condition: New. Seine nostalgisch-poetische Welt, in der die Gesetze der Schwerkraft, der Logik oder gar der Zentralperspektive nichts gelten und Geigenspieler, nackte Liebespaare, Thorarollen, Ziegen und bunte Kuehe durch den blauen Himmel fliegen, hat den Maler Marc Chaga. Seller Inventory # 103263390