Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Wissen ist als wichtige Ressource für Unternehmen unbestritten. Dies belegen zahlreiche Ansätze zum Wissensmanagement und Projekte zur Wissenserfassung und –speicherung in Unternehmen. Wissen über Prozesse z. B. wird in Prozessmodellen abbgebildet, in Process Warehouses gespeichert und dient so als Grundlage für die Implementierung von DV-Systemen. Aber: Menschliches Erfahrungswissen ist komplex und oftmals in nicht scharf abgegrenzten Kategorien darstellbar. Wenn ein Wert von einem Sachbearbeiter als “hoch” eingeschätzt wird – nach Gefühl und Erfahrung – was bedeutet das? Und wie kann die Unschärfe in dieser Einschätzung im Modell berücksichtigt werden? Dieser Ansatz zu einer weichen Prozessmodellierung bietet eine Zusammenstellung von Strategien zum Aufspüren und Externalisieren dieses “weichen” Erfahrungswissens von Mitarbeitern. Kern ist dabei die Darstellung auf Grundlage der etablierten Ereignisgesteuerten Prozesskette und Verfahren der Fuzzy-Regelung, die Unschärfetoleranz ermöglichen. Neben Interessenten aus den beiden Fachbereichen Informationswissenschaft und BWL kann dieses Buch internen Prozessgestaltern ebenso wie externen Beratern Impulse geben, dieses “weiche” Erfahrungwissen in Unternehmensprozessen aufzuspüren, abbzubilden und damit die Vorteile menschlicher Unschärfetoleranz nicht “wegzuformalisieren”, sondern nutzbar zu machen.
"synopsis" may belong to another edition of this title.
Magistra Artium, Studium der Informationswissenschaft, frz. Linguistik und der Wirtschaftsinformatik an der Universität des Saarlandes.
"About this title" may belong to another edition of this title.
£ 20.83 shipping from Germany to U.S.A.
Destination, rates & speedsSeller: NEPO UG, Rüsselsheim am Main, Germany
Condition: Gut. Auflage: 1. 108 Seiten Exemplar aus einer wissenchaftlichen Bibliothek Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 221 2380004608,0 x 1680003328,0 x 120000240,0 cm, Broschiert. Seller Inventory # 400910
Quantity: 1 available